Apple: iOS und iTunes werden aktualisiert
Für Apples Betriebssystem iOS und für die Mediensoftware iTunes gibt es Updates. Insbesondere Windows-Nutzern wird zur Installation der neuen iTunes-Version geraten. Mit der Aktualisierung werden mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

Berlin - Frische Software für iPhones, iPads und den iPod touch: iOS 10.2.1. ist da und behebt laut Apple Fehler und Sicherheitslücken im mobilen Betriebssystem. Auch iTunes bekommt ein Sicherheits-Update verpasst.
Fehler in Auto-Entsperr-Funktion gefixt
In iOS werden unter anderem Schwächen in der Browser-Engine WebKit, der Kontakte-App und der Auto-Entsperren-Funktion behoben. Hier konnten Geräte unter gewissen Umständen auch entsperrt werden, wenn die dafür nötige Apple Watch nicht am Handgelenk getragen wurde.
Das Update kann über die "Einstellungen" im Unterpunkt "Allgemein/Softwareupdate" abgerufen werden oder mit aktiver Kabelverbindung über die Verwaltungssoftware iTunes.
iTunes sollte aktualisiert werden
Auch für iTunes für macOS und Windows wurde eine Aktualisierung veröffentlicht. Besonders Nutzer von Windows 7, 8.1 und Windows 10 sollten das Update schnell installieren, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Es werden nämlich Sicherheitslücken geschlossen, die möglichen Angreifern Zugriff auf den Computer gewähren könnten, während man den iTunes-Store nutzt.
So kommt man an das iTunes-Update
Mac-Nutzer können iTunes über die Update-Funktion des Mac App Stores auf den neuesten Stand bringen. Windows-Nutzer laden Version 12.5.5 am besten über Apples Downloadseite herunter.
- 15.12.2020
Corona-Warn-App: Apple macht sieben Jahre altes iPhone 5s kompatibel
- 02.12.2020
Apple App Store: Das sind die beliebtesten Spiele für iPhones
- 06.11.2020
Apple bringt iOS 14.2 und iPadOS 14.2: Die Neuerungen im Überblick
- 13.01.2017
- 05.01.2017
- 13.12.2016