VoiceTab: Tablets mit Telefonie von HP
Auch von HP gibt es etwas Neues: Der Computerhersteller hat einen neuen Klapprechner vorgestellt, also ein Notebook, das sich wie ein Tablet nutzen lässt, sowie zwei Tablets, die Sprachtelefonie unterstützen.

Böblingen (dpa/tmn) - Beim HP Pavilion x360 lässt sich das Display um 360 Grad umklappen; der Rechner kann dadurch als Tablet verwendet werden. Alternativ kann der Nutzer den Computer durch das Gelenk auch wie ein Zelt aufstellen. Diese Funktion ist nach Angaben von HP etwa zum Anschauen von Filmen oder für Spiele geeignet.
Notebook wird zum Tablet
Das auch Convertible genannte Notebook bringt 1,4 Kilogramm auf die Waage und hat einen 11,6 Zoll großen Touchscreen, im Inneren arbeitet Intels Celeron-Prozessor N2820. Als Betriebssystem ist, passend zum Touchscreen, Windows 8.1 installiert. Schon im März soll der Pavilion in den Farben Rot und Silber für 399 Euro in den Läden stehen.
Zwei Tablets zum Telefonieren
Zwei Monate später will HP außerdem zwei neue VoiceTab-Tablets auf den Markt bringen. Sie sind sechs und sieben Zoll groß und mit einem 1,2 Gigahertz schnellen Vierkern-Prozessor ausgestattet. Dank der Telefonfunktion lassen sie sich auch als reguläres Handy und zum Surfen im Mobilfunknetz verwenden.
Zweimal der gleiche günstige Preis
Beide Tablets sind um die neun Millimeter dick, wiegen 160 beziehungsweise 325 Gramm und haben das Google-Betriebssystem Android an Bord - allerdings nur in der älteren Version 4.2 (Jelly Bean). Trotz des Größen- und Gewichtsunterschieds sollen sowohl das HP Slate 6 VoiceTab, wie das kleinere Tablet mit vollem Namen heißt, als auch das HP Slate 7 Voice Tab 229 Euro kosten.
- 04.10.2019
Surface Duo: Microsoft kündigt eigenes Android-Smartphone an
- 09.01.2019
- 05.12.2018
"Last-Minute-Angebote": Amazon lockt mit bis zu 70 Prozent Rabatt
- 25.02.2014
- 08.01.2014
- 23.07.2013