Handy mit oder ohne Tarif? Der Kunde hat die Wahl
Heute ist das subventionierte Handy zu den Tarifen eines Mobilfunkanbieters nur eine Option, die man wahrnehmen kann oder auch nicht. Ein Handy zum Tarif dazu zu bekommen ist also keine verpflichtende Kombination; man kann sich bewusst aussuchen, ob man den Tarif und das Handy vielleicht lieber einzeln abschließt bzw. kauft. Vor allem neuere Smartphone-Modelle werden jedoch gerne mit einer einmaligen Kostenbeteiligung und einem bestimmten Tarif dazu finanziert. So kann man sich auch ein nagelneues Gerät leisten, ohne 600 Euro auf einen Schlag dafür bezahlen zu müssen.
Ein Auge auf die Tarifdetails
Vor dem Abschluss eines Vertrags sollte man die wichtigsten Details kennen; das gilt natürlich auch beim Handyvertrag . Ein Blick in die Preisliste und Leistungsbeschreibung sollte Pflicht sein, bevor man sich vielleicht zwei Jahre an einen Anbieter bindet. Möchte man beispielsweise eine Allnet-Flat mit Internetflat, gibt es große Unterschiede in Sachen Inklusiv-Datenvolumen und Surfgeschwindigkeit; diese kann von 7,2 Mbit/s bis hin zu 100, 300 und mehr Mbit/s über LTE variieren. Nachdem das Volumen verbraucht ist, kann eine kostenpflichtige Datenautomatik einsetzen oder es wird gleich gedrosselt. Manchmal sind SMS enthalten, manchmal nicht. Auch die Konditionen fürs Roaming, also die Auslandsnutzung, können sich unterscheiden.
Bedarf des Kunden sollte den Handy-Tarif bestimmen
Der Kunde sollte sich aber vor dem Kauf eines Handys mit Tarif bewusst machen, welches Telefonverhalten er an den Tag legt und was er für Ansprüche an den neuen Tarif stellt. Denn nicht immer lohnt es sich, Handys und Tarife im Bundle zu kombinieren. Wer gerne die volle Kostenkontrolle hat, für den lohnt sich eher ein Prepaid-Tarif und dazu womöglich ein günstigeres Gerät, das schon eine Weile auf dem Markt ist. Wer allerdings gerne ein neues Handy oder Smartphone haben möchte und es nicht auf einmal bezahlen kann, für den ist ein Vertragstarif in Kombination mit einem Handy vielleicht besser. Hier sollte man aber beachten, dass man das Handy mit dem Tarif über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten abbezahlt und in Summe unter Umständen etwas mehr auf den Tisch legt als beim Sofortkauf. Übrigens: Wenn Sie den richtigen Tarif noch nicht gefunden haben, dann können Sie mit unserem Handytarife-Rechner nach dem passenden Angebot für Ihre Anforderungen suchen.