iPhone 11 Pro und Samsung Galaxy S10+ im Vergleich
Zwei Premium-Smartphones von Apple und Samsung im direkten Vergleich: Das brandneue iPhone 11 Pro und das sechs Monate alte Samsung Galaxy S10+. Kann Apples neues iPhone mit Dreifach-Kamera an Samsung vorbeiziehen?

Im März 2019 brachte Samsung die neuen Smartphone-Flaggschiffe der Galaxy-S10-Reihe in den Handel, ein halbes Jahr später folgt Apple im September 2019 mit drei neuen iPhone-11-Modellen. Wir werfen einen Blick auf die Ausstattung von zwei dieser Top-Smartphones. Wie schlagen sich das iPhone 11 Pro mit iOS-13-Betriebssystem und das Samsung Galaxy S10+ mit Android 9 im direkten Vergleich?
Unterschiede bei Preis und Displaygröße
Für das Galaxy S10+ gab Samsung zum Marktstart eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.249 Euro an. Das Samsung Galaxy S10+ ist inzwischen aber bereits zu Straßenpreisen zwischen 700 und 800 Euro sowie bei eBay noch günstiger erhältlich. Das iPhone 11 Pro lässt sich zum Start (20. September 2019) ab 1.149 Euro bestellen. Das Apple-Smartphone verfügt über ein 5,8 Zoll großes Display, das Galaxy S10+ mit 6,4 Zoll dagegen über einen deutlich größeren Bildschirm. Mit 188 Gramm bringt das iPhone 11 Pro minimal weniger auf die Waage als das Samsung-Smartphone mit 198 Gramm.
Weniger Speicher für das iPhone 11 Pro
Apple spendiert dem iPhone 11 Pro mit 64 GB, 256 GB und 512 GB weniger internen Speicherplatz als Samsung: Das Galaxy S10+ ist in Varianten mit 128 GB, 512 GB oder 1.000 GB erhältlich. Der Speicherplatz lässt sich zudem per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Samsung hat den mit 2,7 GHz getakteten Exynos 9820 Octa-Core-Prozessor verbaut, dem je nach Variante 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Im Apple-Smartphone kommt der A13 Bionic Chip zum Einsatz, Angaben zum Arbeitsspeicher macht Apple auf seiner Webseite nicht.
Dreifach-Kameras in beiden Smartphones
Das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max sind die ersten iPhone-Modelle mit Dreifach-Kamera. Bei Android-Smartphones sind Triple-Kameras schon länger anzutreffen. Auf der Rückseite des Samsung Galaxy S10+ bieten ein Tele-Objektiv und ein Weitwinkel-Objektiv jeweils 12-Megapixel-Auflösung, ein Ultraweitwinkel-Objektiv schafft eine Auflösung von 16 MP. Beim iPhone 11 Pro warten alle drei entsprechenden Objektive mit einer Auflösung von 12 MP auf. Über einen Nachtmodus für die Nutzung unter schlechten Lichtverhältnissen verfügen beide Geräte. Ultra-HD-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern in der Sekunde sind sowohl mit dem iPhone 11 Pro als auch dem Samsung Galaxy S10+ möglich.
Schnelles LTE sowie WLAN AC und auch bereits Wi-Fi 6 (802.11ax) unterstützen beide Smartphones. Auch Bluetooth 5.0 und NFC lassen sich mit beiden Geräten nutzen.
Längere Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S10+
Bleibt noch ein Blick auf die Akku-Ausstattung und Laufzeit. Das Samsung Galaxy S10+ nutzt einen Akku mit einer Kapazität von 4.100 mAh, für das iPhone 11 Pro gibt Apple nur die Nutzungszeiten an. Eine Akkuladung soll ausreichen für bis zu 18 Stunden drahtlose Videowiedergabe, bis zu 11 Stunden Streaming oder bis zu 65 Stunden Audiowiedergabe. Das Galaxy S10+ ermöglicht laut Samsung eine Internetnutzung per WLAN von bis zu 17 Stunden bzw. bis zu 16 Stunden per LTE. Eine Videowiedergabe sei bis zu 22 Stunden und eine Musikwiedergabe bis zu 101 Stunden möglich.
5G-Unterstützung fehlt bei Apple
Unter dem Strich können die Smartphones der beiden Hersteller mit viel Leistung punkten, wenngleich Samsung in einigen Bereichen mehr bietet und zudem inzwischen günstiger ist. Apple liefert beim neuen iPhone 11 Pro vielfach nur nach, was bei den Samsung-Geräten bereits schon verfügbar war. Und während Samsung auch eine 5G-Variante des Galaxy S10 anbietet, ist 5G-Unterstützung für die iPhone 11-Modelle nicht vorhanden.
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
![]() | ![]() |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Herstellungsjahr | 2019 | 2019 |
Marktstart | September 2019 | März 2019 |
Einführungspreis | 1.149,00 € | 1.249,00 € |
Farben | Silber / Grau Gold Grün | Schwarz Weiß Grün |
Abmessungen | Höhe: 144 mm Breite: 71,4 mm Tiefe: 8,1 mm | Höhe: 157,6 mm Breite: 74,1 mm Tiefe: 7,8 mm |
Gewicht | 188 g | 198 g |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Typ | Retina-LCD | AMOLED |
Größe | 5,8 Zoll | 6,4 Zoll |
Auflösung | 1125 x 2436 Pixel | 1440 x 3040 Pixel |
Pixeldichte | 463 ppi | 526 ppi |
Anmerkungen | fettabweisende Beschichtung | Gorilla Glass 6 |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Kamera | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 16 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 12 Megapixel Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 10 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Speicher intern | 64 GB 256 GB 512 GB | 128 GB 512 GB 1000 GB |
Speicher extern | - | 512 GB |
Prozessor | A13 Bionic Chip Hexa-Core-Prozessor 2,66 GHz | Exynos 9820 Octa-Core-Prozessor 2,7 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 8 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM und eSIM | nanoSIM und nanoSIM |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Akku-Kapazität | 3046 mAh | 4100 mAh |
Laufzeit | 25 Stunden | |
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Apple iPhone 11 Pro | Samsung Galaxy S10+ | |
Betriebssystem | iOS | Android |
App-Shop | Apple App Store | Google Play |
Anmerkungen Software | Samsung Pass, Knox, Microsoft-Apps, Samsung Health, Wireless PowerShare | |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |