A gegen J: Samsung Galaxy A5 und Galaxy J5 im Vergleich
Schauen wir uns das Samsung Galaxy A5 und das Galaxy J5 aus dem Jahr 2017 einmal genauer an. Beide Geräte weisen ein ähnliches Aussehen und nahezu identische Maße auf, wo aber liegen die Unterschiede?

Die Auswahl an Smartphones ist riesig und auch jenseits der High-End-Klasse gibt es viele interessante Geräte. Dazu gehören beispielsweise die beliebten J- und A-Serien von Samsung. Steht also ein Neukauf an, dann müssen nicht unbedingt 600 oder 800 Euro auf den Tisch gelegt werden. Wie unterscheiden sich beispielsweise die 2017er-Smartphones Galaxy A5 und Galaxy J5?
Das Äußere von Galaxy A5 und Galaxy J5
Die Vorderseite beider Geräte ist ziemlich gleich. Als größter optischer Unterschied fällt ins Auge, dass das Galaxy J5 (2017) schmalere seitliche Rahmen hat. Ansonsten gibt es bei beiden Smartphones oben und unten dickere Ränder und unten in der Mitte einen Home-Button inklusive Fingerabdrucksensor. Auf der Rückseite hat Samsung jeweils eine Kameralinse oben in der Mitte platziert, beim Galaxy A5 (2017) findet der Blitz rechts davon und nicht darunter seine Position. Auch fallen beim Galaxy J5 die sichtbaren Antennenstreifen auf.
Das aus Glas und Aluminium bestehende Galaxy A5 misst 146,1 x 71,4 x 7,9 Millimeter und wiegt 159 Gramm. Das Galaxy J5 hingegen befindet sich in einem Aluminium-Unibody, misst 146,2 x 71,3 x 8,0 Millimeter und bringt 160 Gramm auf die Waage.

Ein Vergleich der Hardware
Die Anzeige der Inhalte erfolgt jeweils auf einem 5,2 Zoll großen AMOLED-Display. Unterschiedlich fällt dafür die Auflösung auf, denn das Galaxy A5 bringt es auf 1.920 x 1.080 Pixel und das Galaxy J5 auf 1.280 x 720 Pixel. Auch der Prozessor ist beim A-Modell mit 1,9 GHz Taktfrequenz (Octa-Core) etwas stärker (verglichen mit 1,6 GHz und ebenfalls acht Kernen beim J5). Unterstützt werden die Geräte durch 3 (A5) beziehungsweise 2 GB (J5) Arbeitsspeicher, intern sind es 32 (A5) beziehungsweise 16 GB (J5). In beiden Fällen ist eine Erweiterung mit einer Speicherkarte möglich und eine Dual-SIM-Option gibt es hier wie dort, auch wenn nicht immer auf Anhieb erkennbar ist, welche Variante gerade angeboten wird.
Schutz vor Staub und Wasser
Vor Staub und Wasser geschützt ist das Galaxy A5 mit einer IP68-Zertifizierung und es verfügt über USB Typ-C. Beim Galaxy J5 fehlt eine IP-Zertifizierung, auch kommt noch ein Micro-USB-Anschluss zum Einsatz. Beide Smartphones arbeiten mit Android als Betriebssystem (inklusive hauseigener Oberfläche). Die Stromversorgung übernimmt ein Akku mit jeweils 3.000 mAh, eine Schnellladefunktion hat es jedoch nur ins Galaxy A5 geschafft. Dafür bieten beide Samsung-Geräte noch einen 3,5-mm-Klinkenanschluss.
Die Haupt- und Frontkamera der Geräte weist jeweils eine Linse auf. Das bezieht sich auch auf die Auflösung, die beim A5 sowohl vorne als auch hinten 16 Megapixel beträgt. Das J5 hat mit je 13 Megapixel etwas das Nachsehen. Videoaufnahmen sind in beiden Fällen in Full HD möglich.
Fazit: Galaxy A5 und Galaxy J5 (2017) im Vergleich
Das Galaxy A5 (2017) ist in vielen Bereichen besser ausgestattet und kann als Mittelklassegerät mit einer UVP von 429 Euro zum Marktstart überzeugen. Wer also eine solide Hardware bevorzugt, der ist damit besser dran. Das J5 (2017) überzeugt dagegen beim Preis, der mit 279 Euro UVP deutlich niedriger liegt, und beim dafür sehr gelungenen Design. Beide Galaxy-Smartphones sind natürlich mittlerweile für Preise weit unter der UVP erhältlich. Die Komponenten reichen auf beim J5 für Einsteiger in die Welt der Smartphones locker aus, am Ende sollte das Einsatzgebiet den Gewinner bestimmen.
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
![]() | ![]() |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Herstellungsjahr | 2017 | 2017 |
Marktstart | Februar 2017 | Juni 2017 |
Einführungspreis | 429,00 € | 279,00 € |
Farben | Schwarz Gold Blau Pink | Schwarz Gold Blau |
Abmessungen | Höhe: 146 mm Breite: 71 mm Tiefe: 7,9 mm | Höhe: 146 mm Breite: 71 mm Tiefe: 8 mm |
Gewicht | 160 g | |
SAR-Wert | 0,35 W/kg |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Typ | Super-AMOLED | Super-AMOLED |
Größe | 5,2 Zoll | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel | 720 x 1080 Pixel |
Pixeldichte | 424 ppi | 250 ppi |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Kamera | 16 Megapixel Autofokus | 13 Megapixel Autofokus Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 16 Megapixel | 13 Megapixel Fotolicht |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Speicher intern | 32 GB | 16 GB |
Speicher extern | 256 GB | 256 GB |
Prozessor | Octa-Core-Prozessor 1,9 GHz | Octa-Core-Prozessor 1,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB | 2 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh | 3000 mAh |
Laufzeit | 21 Stunden |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Samsung Galaxy A5 (2017) | Samsung Galaxy J5 Duos (2017) | |
Betriebssystem | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | Samsung Pay, Samsung Knox | |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |