Samsung Galaxy S20 und Galaxy S10 im Vergleich: Das sind die Unterschiede
Das neue Samsung Galaxy S20 ist ab März 2020 erhältlich und punktet mit einigen Verbesserungen und Neuerungen - etwa bei der Kamera. Doch wie groß ist der Abstand zum Vorgänger Galaxy S10? Die beiden Samsung-Geräte im Handyvergleich.

Es ist wieder einmal soweit: Samsung hat mit dem Galaxy S20 sein neuestes Top-Smartphone präsentiert. Damit stellt sich für viele Verbraucher die Frage: Lohnt sich der Kauf des neuen Samsung-Modells und welche Neuerungen bietet das aktuelle Smartphone-Flaggschiff im Vergleich zum Vorgänger Galaxy S10, das im März 2019 auf den Markt kam?
Display des Galaxy S20: Größer und höhere Auflösung
Das AMOLED-Display des Galaxy S20 ist mit 6,2 Zoll etwas größer als das des Galaxy S10 (6,1 Zoll). Zugleich ist der Bildschirm des Galaxy S20 etwas weniger an den Seiten abgerundet. Die Auflösung liegt bei 3.200 x 1.440 Pixel gegenüber 3.040 x 1.440 Pixel beim Galaxy S10. Erstmals hat Samsung zudem den Bildschirm eines Galaxy-S-Modell mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz ausgestattet. Diese soll eine flüssigere Darstellung ermöglichen. Das Galaxy S20 bringt 163 Gramm auf die Waage, das Galaxy S10 wiegt 157 Gramm. Das neuere Modell ist etwas länger, dafür aber schmaler als das Samsung-Gerät von 2019.
Optisch fällt auf der Vorderseite des neuen Samsung-Mobiltelefons auf, dass die beim S10 noch am oberen rechten Rand im Display integrierte Frontkamera beim S20 oben mittig und etwas dezenter platziert wurde. Beim Blick auf die Rückseite ergeben sich Unterschiede bei der Anordnung der Kameras: Beim Galaxy S10 sind die Kamera waagerecht positioniert, das Galaxy S20 kommt mit einem links oben hochkant verbauten Kameramodul daher.
Prozessor und Speicher
Während im Galaxy S20 ein mit bis zu 2,73 GHz getakteter Exynos 990 Octa-Core-Prozessor werkelt, kommt beim Galaxy S10 ein Exynos 9820 Octa-Core-Prozessor zum Einsatz (bis zu 2,7 GHz). Der Prozessor des Galaxy S20 soll bis zu 20 Prozent mehr Leistung bieten. Sowohl das Galaxy S10 als auch das Galaxy S20 sind mit 8 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB internem Speicher ausgestattet. Die Speicherkapazität des Galaxy S20 lässt sich per microSD-Karte jedoch um bis zu 1 Terabyte erweitern, beim Galaxy S10 sind es lediglich 512 GB.
Bessere Dreifach-Kamera und 8K-Videos
Das Galaxy S20 beherbergt wie das Vorgängermodell eine Dreifach-Kamera. Hier hat Samsung jedoch die Qualität verbessert. Das Teleobjektiv bietet nun eine Auflösung von 64 Megapixeln und 3-fachen Zoom, auch die 12-MP-Hauptkamera soll trotz gleicher Auflösung des Galaxy S10 bessere Fotos dank größerer Lichtausbeute ermöglichen. Verbesserungen gibt es auch für Freunde bewegter Bilder. Statt mit 4K wie beim Galaxy S10 lassen sich mit dem Galaxy S20 Videos in 8K-Bildqualität erstellen.
Konnektivität, Akku-Leistung und Betriebssystem
Sowohl das Galaxy S10 als auch das Galaxy S20 bringen selbstverständlich Unterstützung für LTE, schnelles WLAN und NFC mit. Für 100 Euro Aufpreis gibt es das Galaxy S20 direkt zum Marktstart alternativ als 5G-Variante. Das Galaxy S10 5G verkaufte Samsung erst seit Sommer 2019 und somit Monate nach der Markteinführung des Galaxy S10.
Bei der Akku-Kapazität hat Samsung aufgestockt. Das Galaxy S20 kann auf einen Akku mit 4.000 mAh zugreifen, das Galaxy S10 muss sich mit 3.400 mAh begnügen. Eine Schnellladefunkton bieten alle Geräte. Beim Galaxy S10 ist Android 9 Pie vorinstalliert, das Galaxy S20 hat das aktuellere Android 10 an Bord.
Ein Blick auf die Preise
Die unverbindliche Preisempfehlung von 899 Euro für das Galaxy S20 ist identisch mit dem Preis, den Samsung im vergangenen Jahr zum Start des Galaxy S10 vorgab. Die 5G-Variante des Galaxy S20 schlägt mit 999 Euro zu Buche. Das Galaxy S10 ist bei Online-Händlern inzwischen zu einem deutlich reduzierten Preis von rund 550 Euro erhältlich. Das Galaxy S10 5G kostet knapp 700 Euro im Online-Handel.
Das Samsung Galaxy S10 wird ab dem 8. März 2020 in den Farben Grau, Blau und Pink angeboten, das Galaxy S10 ist in weiteren Farben wie etwa Schwarz und Weiß erhältlich.
Fazit: Lohnt sich der Umstieg auf das Galaxy S20?
Wer bereits ein Galaxy S10 besitzt, kann beim Kauf des Galaxy S20 unter anderem von einem größeren Display, mehr Prozessor- und Akku-Leistung und von einer verbesserten Kamera profitieren. Dennoch ist das Galaxy S10 auch weiterhin ein gutes Smartphone, das gerade erst einmal ein Jahr auf dem Markt ist. Liebäugelt man mit dem Kauf eines neuen Smartphones, so könnte der inzwischen deutlich günstigere Preis des Samsung Galaxy S10 ein wichtiges Entscheidungskriterium sein. Soll es aber ein Smartphone auf dem aktuellen technischen Stand sein, so empfiehlt sich der Griff zum Galaxy S20. In Verbindung mit einem Mobilfunktarif wird das Galaxy S20 von einigen Anbietern für eine geringe oder ganz ohne einmalige Zuzahlung angeboten.
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
![]() | ![]() | ![]() |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Herstellungsjahr | 2020 | 2020 | 2019 |
Marktstart | März 2020 | März 2020 | März 2019 |
Einführungspreis | 899,00 € | 999,00 € | 899,00 € |
Farben | Silber / Grau Blau Pink | Silber / Grau Blau Pink | Schwarz Weiß Silber / Grau Blau Grün |
Abmessungen | Höhe: 151,7 mm Breite: 69,1 mm Tiefe: 7,9 mm | Höhe: 151,7 mm Breite: 69,1 mm Tiefe: 7,9 mm | Höhe: 149,9 mm Breite: 70,4 mm Tiefe: 7,8 mm |
Gewicht | 163 g | 163 g | 157 g |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Typ | AMOLED | AMOLED | AMOLED |
Größe | 6,2 Zoll | 6,2 Zoll | 6,1 Zoll |
Auflösung | 1440 x 3200 Pixel | 1440 x 3200 Pixel | 1440 x 3040 Pixel |
Pixeldichte | 566 ppi | 566 ppi | 551 ppi |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 6 | Corning Gorilla Glass 6 | Gorilla Glass 6 |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Kamera | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 16 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 10 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 10 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 10 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Speicher intern | 128 GB | 128 GB | 128 GB 512 GB |
Speicher extern | 1 TB | 1 TB | 512 GB |
Prozessor | Exynos 990 Octa-Core-Prozessor 2,73 GHz | Exynos 990 Octa-Core-Prozessor 2,73 GHz | Exynos 9820 Octa-Core-Prozessor 2,7 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB | 12 GB | 8 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM und eSIM | nanoSIM und eSIM | nanoSIM und nanoSIM |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Akku-Kapazität | 4000 mAh | 4000 mAh | 3400 mAh |
Laufzeit | 20 Stunden | 20 Stunden | 21 Stunden |
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden | induktives Laden |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | LTE 5G | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Samsung Galaxy S20 | Samsung Galaxy S20 5G | Samsung Galaxy S10 | |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | One UI 2, Samsung Knox, Quick Share, SmartThings, Samsung Health, Samsung Members | One UI 2, Samsung Knox, Quick Share, SmartThings, Samsung Health, Samsung Members | Samsung Pass, Knox, Microsoft-Apps, Samsung Health, Wireless PowerShare |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |