Samsung Galaxy S8 und S9 - Wo sind die Unterschiede?
Jedes Jahr erweitert Samsung seine S-Reihe um ein neues Gerät. 2017 kam das Galaxy S8 und 2018 das Galaxy S9 auf die Welt. Die Frage bleibt aber immer gleich: Was hat sich zwischen den Generationen getan? Schauen wir uns die technischen Daten der beiden Samsung-Smartphones einmal genauer an.

Ein Blick auf die Front von Galaxy S8 und Galaxy S9 verrät im wahrsten Sinne des Wortes – nichts. Samsung verwendet im Grunde genommen das gleiche Design, allerdings fallen die Rahmen oben und unten beim Galaxy S9 offiziellen Angaben zufolge schmaler aus. Das stimmt wahrscheinlich auch, doch das bloße Auge erkennt es nicht.
Möchte man die Zwillinge tatsächlich auseinanderhalten, dann muss man sie jedoch einfach nur umdrehen. Während nämlich beim S8 der Fingerabdrucksensor neben der Kamera gelandet ist, ist er beim Nachfolger unter das Kameramodul gerutscht (dadurch ist er besser erreichbar). Gleich geblieben sind der Aluminiumrahmen und die Glasrückseite.
Unter der Haube von Galaxy S8 und S9

Beide Samsung-Smartphones weisen ein 5,8 Zoll großes AMOLED-Display (Gorilla Glas 5) mit einer Auflösung von 2.960 x 1.440 Pixeln auf. Auch der Arbeitsspeicher (4 GB) und der interne Speicher (64 GB) sind identisch (erweiterbar via microSD-Karte). Um bei den Gemeinsamkeiten zwischen Galaxy S8 und S9 zu bleiben: Es gibt eine IP68-Zertifizierung, USB-Typ-C, einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und einen 3.000 mAh großen Akku mit Schnellladefunktion.
Natürlich sind aber auch Unterschiede vorhanden, die sich zum Beispiel beim Prozessor finden. Während das Galaxy S8 einen Exynos 8890 hat, ist es beim S9 der neuere Exynos 9810. Beide stellen acht Kerne bereit. Der neuere Exynos liefert in Tests etwas mehr Leistung, was im Alltag aber kaum auffallen dürfte. Bei der Klangausgabe hat sich ebenfalls eine Differenz eingeschlichen, denn das Galaxy S9 verfügt über Stereo-Lautsprecher.
Beim Betriebssystem gab es zum Marktstart einen Unterschied, via Update lässt sich auch das S8 mit Android 8 und später Android 9 ausstatten, danach wird das S9 aber wohl davonziehen. Nimmt man es ganz genau, dann sind auch die Abmessungen eine Spur anders. So misst das Flaggschiff aus dem Jahr 2017 148,9 x 68,1 x 8 Millimeter und das Top-Gerät von 2018 147,7 x 68,7 x 8,5 Millimeter. Beim Gewicht liegt das ältere Gerät leicht vorn (155 Gramm gegen 163 Gramm).

Die Galaxy-Smartphones und ihre Kameras
Sowohl das Galaxy S8 als auch das Galaxy S9 sind mit einer 12-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet. Einziger Unterschied: Das neuere Galaxy-Modell verfügt über eine variable Blende (f/1.5 und f/2.4), was für bessere Ergebnisse sorgen soll (vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen). Außerdem hat sich die Zeitlupenaufnahme verbessert (von 240 fps beim Galaxy S8 auf 960 fps beim S9). Selfies ermöglicht die vordere Kamera bei beiden Geräten mit 8 Megapixeln.
Lohnt sich ein Upgrade auf das Galaxy S9?
Das Samsung Galaxy S8 und Galaxy S9 sind sich tatsächlich sehr ähnlich. Zwar kommt die neunte Generation mit ein paar Vorteilen daher (bessere Position des Fingerabdrucksensors und Stereo-Lautsprecher zum Beispiel), doch trotzdem entscheidet am Ende der Preis. Liegt einem ein attraktives S8-Angebot vor, dann kann man ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Das S9 bietet einfach kein revolutionäres Feature, das es zu einem deutlich besseren Nachfolger machen würde. Der stärkste Faktor pro S9 dürfte wohl die längere Verfügbarkeit von Updates sein.
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
![]() | ![]() |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Herstellungsjahr | 2017 | 2018 |
Marktstart | April 2017 | März 2018 |
Einführungspreis | 799,00 € | |
Farben | Schwarz Silber / Grau Blau Pink | Schwarz Silber / Grau Gold Blau Violett |
Abmessungen | Höhe: 149 mm Breite: 68 mm Tiefe: 8 mm | Höhe: 148 mm Breite: 69 mm Tiefe: 8,5 mm |
Gewicht | 155 g | 163 g |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Typ | Super-AMOLED | Super-AMOLED |
Größe | 5,8 Zoll | 5,8 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2960 Pixel | 1440 x 2960 Pixel |
Pixeldichte | 568 ppi | 568 ppi |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 5 |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Kamera | 12 Megapixel Bildstabilisator möglich | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator |
Zweit-Kamera | 8 Megapixel Autofokus | 8 Megapixel Autofokus |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Speicher intern | 64 GB | 64 GB 256 GB |
Speicher extern | 256 GB | 512 GB |
Prozessor | Exynos 8895 Octa-Core-Prozessor 2,3 GHz | Exynos 9 Series 9810 Octa-Core-Prozessor 2,7 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 4 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh | 3000 mAh |
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy S9 | |
Betriebssystem | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |