CES: Tablets und Smartphones für Kinder
Auch neue Smartphones und Tablets speziell für Kinder werden dieser Tage auf der Elektronikmesse CES vorgestellt. Besondere Merkmale der Geräte für die Kleinen sind spezielle Programme und Kontrollfunktionen für die Eltern.

Las Vegas (AFP/red) - Kinderfreundliche Apps und gesperrte Facebook-Seiten am Abend: Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas konkurrieren dieser Tage die Fabrikanten mit der Vorstellung kindgerechter Tablet-PCs und Smartphones auch um die Gunst der Kleinen. So stellte unter anderem das Hollywood-Studio Dreamworks sein DreamTab vor, bei dem es mit dem in Kalifornien ansässigen US-Hersteller Fuhu kooperiert. Fuhu selbst arbeitet bereits an einem eigenen kindgerechten PC namens Nabi.
Dreamworks stellt eigenes Tablet vor
Das DreamTab soll mit dem Android-Betriebssystem funktionieren und im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Es soll einen kindgerechten Bereich für Apps haben, wo Eltern angemessene Spiele, Musik, Filme und elektronische Bücher erwerben können. Vorgesehen ist etwa ein Lernprogramm, mit dem die Kinder ihre Lieblingscharaktere aus Animationsfilmen wie "Shrek" und "Kung Fu Panda" zeichnen können. Dreamworks zufolge entspricht das Tablet dem US-Gesetz zum Schutz der kindlichen Privatsphäre im Internet.
Kinder-Smartphone von Kurio
Ähnlich wie beim DreamTab soll es auch bei dem Gerät des Herstellers Kurio einen Filter geben, über den die Eltern bestimmen können. So soll es möglich sein, unpassende Apps zu blockieren und Seiten sozialer Netzwerke ab einer bestimmten Uhrzeit zu sperren. Kurio arbeitet auch an einem Smartphone, bei dem etwa Eltern merken sollen, sobald das Kind einen vorher abgesteckten Nutzungsrahmen verlässt. Das Telefon soll auf dem US-Markt für hundert Dollar (knapp 74 Euro) verkauft werden.
- 22.09.2020
MagentaEINS Plus: Telekom-Tarife ohne Laufzeit mit unbegrenztem Datenvolumen
- 31.08.2020
- 25.08.2020
MagentaGaming: Telekom startet eigenen Spiele-Streamingdienst
- 07.01.2014
- 07.01.2014
- 06.01.2014