Das sind die neuen Top-Smartphones von Wiko
Mit zwei neuen Smartphones kommt der französische Hersteller Wiko auf den Mobile World Congress. Highway Star und Highway Pure sind Oberklasse-Modelle mit LTE. Sie zeichnen sich durch ein schlankes und leichtes Design aus.

Barcelona (red) - Wiko hat zwei neue Smartphones mit interessanter Ausstattung vorgestellt. Beide verfügen über LTE, einen robusten Bildschirm und ein schlankes Äußeres.
Wiko Highway Star: Dual-SIM für die Oberklasse
Das Highway Star kommt mit einem Octa-Core-Prozessor, dem zwei Gigabyte RAM zur Verfügung stehen. Insgesamt 16 Gigabyte an internem Speicher sind vorhanden, die sich mittels einer microSD-Karte um weitere 64 Gigabyte erweitern lassen. Das LTE-fähige DualSIM-Smartphone bietet neben der 13-Megapixel-Hauptkamera eine Frontkamera mit fünf Megapixeln. Beide sind mit jeweils einem eigenen Blitzlicht ausgestattet. Die aufgenommenen Bilder können anschließend auf dem 5-Zoll-AMOLED-Display in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) angeschaut werden. Geschützt ist der Bildschirm durch Corning Gorilla Glass 3.
Steckplatz für Speicherkarte oder SIM
Das Highway Star steckt in einem komplett aus Aluminium gefertigten Gehäuse und erreicht dadurch ein geringes Gewicht von lediglich 123 Gramm. Das Highway Star besitzt neben einem SIM-Karten-Slot einen Hybrid-Steckplatz, welcher wahlweise eine Nano-SIM- oder microSD-Karte aufnimmt. Darüber hinaus steht es in interessanten Farbvarianten zur Auswahl: Es kommt in den Farben Türkis, Schwarz-Grau, Weiß und Champagner auf den Markt.
Die Wiko-Neuheiten im Video:
Wiko Highway Pure wiegt nicht mal 100 Gramm
Das zweite neue Modell ist das Highway Pure. Mit nur 5,1 Millimetern Höhe und einem Gewicht von lediglich 98 Gramm ist das Smartphone schlank, leicht und kompakt. Angetrieben durch den schnellen Quad-Core-Prozessor Snapdragon 410 von Qualcomm, weist das LTE-fähige Smartphone mit zwei Gigabyte RAM und 16 Gigabyte internem Speicher genügend Kapazitäten für sämtliche Arbeiten auf dem 4,8-Zoll-AMOLED-Display auf. Letzteres ist dank Corning Gorilla Glass 3 gegen Kratzer und Stöße geschützt. Das Highway Pure wird in den Farben Weiß, Silber-Schwarz, Champagner-Schwarz und Türkis erhältlich sein.
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
![]() | ![]() |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 |
Marktstart | April 2015 | Mai 2015 |
Einführungspreis | 369,00 € | 299,99 € |
Farben | Schwarz Weiß Gold Grün | Schwarz Weiß Silber / Grau Grün |
Abmessungen | Höhe: 141 mm Breite: 71 mm Tiefe: 6,6 mm | Höhe: 141 mm Breite: 68 mm Tiefe: 5,1 mm |
Gewicht | 123 g | 98 g |
SAR-Wert | 0,35 W/kg |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Typ | AMOLED | AMOLED |
Größe | 5 Zoll | 4,8 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi | 306 ppi |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 3 |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Kamera | 13 Megapixel Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 8 Megapixel Autofokus Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel | 5 Megapixel Autofokus Full-HD (1920 x 1080) |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Speicher intern | 16 GB | 16 GB |
Speicher extern | 64 GB | - |
Prozessor | Cortex-A53 Octa-Core-Prozessor 1,5 GHz | Snapdragon 410 MSM8916 Quad-Core-Prozessor 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 2 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Akku-Kapazität | 2450 mAh | 2000 mAh |
Laufzeit | 16 Stunden | |
Standby-Zeit | 184 Stunden |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Wiko Highway Star | Wiko Highway Pure | |
Betriebssystem | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
- 21.10.2020
- 20.10.2020
Gigaset GS4 und GS3: Zwei neue Smartphones "Made in Germany"
- 23.09.2020
Samsung Galaxy S20 FE und S20 FE 5G: Top-Smartphones mit Verbesserungen
- 04.03.2015
- 03.03.2015
- 03.03.2015