Die neuen Lumia-Smartphones: PCs für die Tasche
Die neuen Lumia-Smartphones von Microsoft sollen nicht weniger sein als Computer für die Hosentasche. Sie lassen sich mit Maus und Tastatur verbinden und können Inhalte auf einen großen Bildschirm bringen.

New York - Microsoft hat im Rahmen eines rund zweistündigen Live-Events zahlreiche neue Windows-10-Geräte vorgestellt, darunter auch die beiden neuen leistungsstarken Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL. Der US-Konzern verspricht mit den beiden neuen Lumia-Geräten nichts anderes als mobile PCs für die Hosentasche.
Lumia 950: 20 Megapixel-Kamera, 4K-Videos und LTE-Unterstützung
Das kleinere, 8,2 Millimeter flache Lumia 950 kommt mit einem 5,2-Zoll großen Quad-HD-Amoled-Display daher, für den Schutz des Bildschirms sorgt Gorilla Glass 3. Die Auflösung erreicht 2.560 x 1.440 Bildpunkte (564ppi). Angetrieben wird das Lumia 950 von einem mit 1,8 GHz getakteten Qualcomm Snapdragon 808 Hexacore-Prozessor, flankiert von 3 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher ist 32 GB groß, per microSD-Karte ist die Speicherkapazität um bis zu 200 GB erweiterbar.
Die integrierte Hauptkamera auf der Rückseite wartet mit 20 Megapixeln auf und verfügt über einen dreifachen LED-Blitz, der Bildern ein natürliches Aussehen geben soll. Das Lumia 950 unterstützt zudem die Aufnahme von 4K-Videos. Die Frontkamera beherbergt einen 5-Megapixel-Sensor. Mobil surfen lässt sich unter anderem per LTE, drahtlos geht es zudem per WLAN 802.11ac ins Internet. Mit an Bord sind auch NFC und Unterstützung für Bluetooth 4.1. Der 3.000-mAh-Akku lässt sich über den USB-C-Anschluss aufladen, in nur 30 Minuten Aufladung sollen 50 Prozent der Akkukapazität bereitstehen. Die maximale Gesprächszeit mit einer Akku-Ladung soll bei bis zu 18 Stunden liegen, im Standby-Modus ist das Smartphone bis zu zwölf Tage einsatzbereit.
Lumia 950 XL: Größeres Display und mehr Power

Das größere Lumia 950 XL bietet alle Features, die auch das Lumia 950 mitbringt, ist aber noch leistungsfähiger. Unter anderem hat Microsoft dem Lumia 950 XL einen mit 2 GHz getakteten Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor spendiert. Zur Seite stehen auch hier 3 GB Arbeitsspeicher, der interne Speicher von 32 GB lässt sich ebenfalls per microSD-Karte auf bis zu 200 GB erweitern. Das AMOLED-Display des Lumia 950 XL ist 5,7 Zoll groß, die Auflösung liegt bei 2.560 x 1.440 Pixeln (518 ppi). Gorilla Glass 4 schützt das Display vor Kratzern. Das Smartphone ist mit 8,1 Millimetern noch geringfügig flacher als das Lumia 950. Die Features der Kameras sind identisch mit denen des Lumia 950. Unterschiede finden sich bei der Akku-Ausstattung: Der Akku des Lumia 950 XL schafft eine Leistung von 3.340 mAh. Die Gesprächszeit liegt bei maximal 19 Stunden, im Standby ist das Gerät zwölf Tage einsetzbar.
Über das über zwei USB-2.0-Anschlüsse verfügende Microsoft Display Dock, das optional als Zubehör erhältlich ist, lassen sich die neuen Lumia-Smartphones zudem mit einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus verbinden. Dank des genutzten Betriebssystems Windows 10 dienen die Lumia-Smartphones als PC-Ersatz und bringen Office-Anwendungen und Outlook auf einen großen Bildschirm.
Ab November in den USA für 549 bzw. 649 US-Dollar verfügbar
Beide Lumia-Smartphones sind wahlweise in weißem oder schwarzem Gehäuse erhältlich. In den USA sind die Lumia-Neuheiten ab November erhältlich. Microsoft teilte mit, dass die Lumia-Smartphone ab Anfang Dezember auch in Deutschland verfügbar sein werden. Das Lumia 950 wird als Single- oder Dual-SIM-Variante für jeweils 599 Euro angeboten. Das Lumia 950 XL wird mit 699 Euro zu Buche schlagen.
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
![]() | ![]() | ![]() |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 | 2015 |
Marktstart | Dezember 2015 | Dezember 2015 | Dezember 2015 |
Einführungspreis | 699,00 € | 599,00 € | 139,00 € |
Farben | Schwarz Weiß | Schwarz Weiß | Schwarz Weiß |
Abmessungen | Höhe: 152 mm Breite: 78 mm Tiefe: 8,1 mm | Höhe: 145 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,2 mm | Höhe: 136 mm Breite: 68 mm Tiefe: 9,9 mm |
Gewicht | 165 g | 150 g | 142 g |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Typ | AMOLED | AMOLED | LCD |
Größe | 5,7 Zoll | 5,2 Zoll | 4,7 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel | 1440 x 2560 Pixel | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 515 ppi | 565 ppi | 312 ppi |
Anmerkungen | Gorilla Glass 4 | Gorilla Glass 3 |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Kamera | 20 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 20 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 5 Megapixel Autofokus Fotolicht HD(-ready) (1280 x 720) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel Full-HD (1920 x 1080) | 5 Megapixel Full-HD (1920 x 1080) | 2 Megapixel VGA (640 x 480) |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Speicher intern | 32 GB | 32 GB | 8 GB |
Speicher extern | 200 GB | 200 GB | 200 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 2 GHz | Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core-Prozessor 1,8 GHz | Qualcomm Snapdragon 210 Quad-Core-Prozessor 1,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB | 3 GB | 1 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Akku-Kapazität | 3340 mAh | 3000 mAh | 2100 mAh |
Laufzeit | 19 Stunden | 18 Stunden | 16 Stunden |
Standby-Zeit | 288 Stunden | 288 Stunden | 672 Stunden |
Anmerkungen Akku | austauschbarer Akku, induktives Laden | austauschbarer Akku, induktives Laden | austauschbarer Akku |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Microsoft Lumia 950 XL | Microsoft Lumia 950 | Microsoft Lumia 550 | |
Betriebssystem | Windows | Windows | Windows |
App-Shop | Windows Store | Windows Store | Windows Store |
Anmerkungen Software | Creative Studio, Windows Maps, MixRadio, Groove Music, Office-Apps, Business-Hub, Outlook, Skype for Business, OneDrive for Business, Windows Hello Beta | Creative Studio, Windows Maps, MixRadio, Groove Music, Office-Apps, Business-Hub, Outlook, Skype for Business, OneDrive for Business, Windows Hello Beta | Mix Radio, Groove Music, Outlook, Office-Apps, Skype for Business |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
- 14.01.2021
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra: Das bieten die 5G-Smartphones
- 07.01.2021
Samsung Galaxy A12 und A02s: Einsteiger-Smartphones für unter 180 Euro
- 05.01.2021
Qualcomm Snapdragon 480: Neuer 5G-Chip für günstige Smartphones
- 29.09.2015
- 14.09.2015
- 09.09.2015