Galaxy S6: Spitzen-Smartphones im Doppelpack
Mit Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge präsentiert Samsung die neueste Smartphone-Generation im Doppelpack. Wie Apple haben sich die Südkoreaner offenbar dafür entschieden, Nutzern zwei Top-Modelle zur Auswahl anzubieten.

Barcelona (red) - Optisch machen die neuen Samsung-Smartphones auf jeden Fall einiges her. Samsung setzt diesmal auf Glas und Metall statt Plastik, was einen deutlich hochwertigeren Eindruck macht. Die beiden Geräte sind von der Ausstattung her sehr ähnlich, offensichtlichstes Merkmal des Galaxy S6 Edge ist jedoch das Display, das über die beiden Seitenränder hinausgeht. Es besteht aus robustem Gorilla Glass der vierten Generation.
Schlank und superscharf: Die neue S6-Klasse
Der Super-AMOLED-Bildschirm beider Smartphones ist 5,1 Zoll groß und bietet eine Quad-HD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, was 577 ppi entspricht. Dabei kommt das Galaxy S6 auf schlanke 6,8 Millimeter Dicke, das Galaxy S6 Edge auf 7,0 Millimeter. Auch das Gewicht kann sich mit 138 (S6) bzw. 132 Gramm (S6 Edge) sehen lassen. Der Octacore-Prozessor mit 64-Bit-Technologie taktet jweils mit 4 x 2,1 GHz und 4 x 1,5 GHz und wird von drei GB RAM unterstützt. Einen kleinen Unterschied zwischen beiden Modellen gibt es bei der Batterie: Während beim Galaxyy S6 2550 mAh verbaut sind, bringt es das Galaxy S6 Edge auf geringfügig mehr, nämlich 2600 mAh. Anders als sonst bei Samsung üblich, scheint der Akku nicht mehr austauschbar zu sein.
Kameras und Datenübertragung
Was die Kameras angeht, so hat Samsung hier jeweils eine 16-Megapixel-Hauptkamera mit Bildstabilisator und Autofokus und eine 5-Megapixel-Frontkamera eingebaut. Die Kameras sollen sich dadurch auszeichnen, dass sie auch bei schlechtem Licht gute Qualität liefern. Durch "Quick Launch" bekommt der Nutzer schnellen Zugriff auf die Kamera durch einen Zweifach-Klick auf den Home-Button.
Neben NFC und Bluetooth 4.1 lassen sich Daten auch über Infrarot übertragen, sodass das Handy als Fernbedienung eingesetzt werden kann. Der Zugriff aufs Internet erfolgt über Dual-Band-WLAN oder Mobilfunk mit LTE Cat. 6 (theoretisch bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload.). Als Betriebssystem kommt die neueste Android-Version 5.0 Lollipop zum Einsatz.
Blitzschnell kabellos aufgeladen
Sowohl Galaxy S6 als auch Galaxy S6 Edge können kabellos aufgeladen werden. Das soll sogar noch deutlich schneller gehen als beim Galaxy S5, schon nach zehn Minuten Ladezeit soll das Gerät für weitere vier Stunden einsatzbereit sein. Auch ist mit Samsung KNOX für die Sicherheit gesorgt: Die verbesserte Sicherheitsplattform schützt jetzt noch besser vor Angriffen, womit sich die Galaxy-S6-Serie auch für den Einsatz im Unternehmen empfehlen soll. Ebenfalls in den Bereich Sicherheit einzuordnen ist der Fingerabdruck-Scanner, der nicht nur dafür genutzt werden kann, das Telefon zu entsperren, sondern auch für Samsungs neuen Bezahldienst, Samsung Pay.
Galaxy S6: Marktstart, Farben und Speichergröße
Der Marktstart der neuen Galaxy-Smartphones soll ab 10. April erfolgen. Für das Galaxy S6 mit 32 GB Speicher werden 699 Euro angesetzt, 799 Euro für das 64-GB-Modell und 899 Euro für die 128-GB-Variante. Das Galaxy S6 Edge soll jeweils 150 Euro mehr kosten und knackt damit in der größten Variante den vierstelligen Euro-Bereich.
An Farbvarianten soll es White Pearl, Black Sapphire, Gold Platinum, Blue Topaz und Green Emerald geben. Bei der Speichergröße kann sich der Käufer zwischen 32, 64 und 128 GB entscheiden; ein darüber hinausgehender Speicherkartenslot fehlt jedoch.
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
![]() | ![]() |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 |
Marktstart | April 2015 | April 2015 |
Farben | Schwarz Weiß Gold Blau Grün | Schwarz Silber / Grau Gold Blau Grün |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 70 mm Tiefe: 6,8 mm | Höhe: 142 mm Breite: 70 mm Tiefe: 7 mm |
Gewicht | 138 g | 132 g |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Typ | Super-AMOLED | Super-AMOLED |
Größe | 5,1 Zoll | 5,1 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel | 1440 x 2560 Pixel |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 4 |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Kamera | 16 Megapixel 4K (3840 x 2160) | 16 Megapixel 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel | 5 Megapixel |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Speicher intern | 32 GB 64 GB 128 GB | 32 GB 64 GB 128 GB |
Prozessor | Octa-Core-Prozessor 2,1 GHz | Octa-Core-Prozessor 2,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB | 3 GB |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Akku-Kapazität | 2550 mAh | 2550 mAh |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Anschlüsse | Bluetooth Infrarot USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth Infrarot USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Samsung Galaxy S6 | Samsung Galaxy S6 Edge | |
Betriebssystem | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play |
Navigation | GPS | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
- 15.01.2021
Galaxy A32 5G: Samsungs günstigster 5G-Einstieg kostet 279 Euro
- 15.01.2021
Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen: Teils ohne einmalige Zuzahlung
- 14.01.2021
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra: Das bieten die 5G-Smartphones
- 02.03.2015
- 02.03.2015
- 27.02.2015