Huawei stellt Smartwatch und Talkband vor
Der Smartphone-Anbieter Huawei steigt ebenfalls ins Geschäft mit Wearables ein. In Barcelona zeigte das Unternehmen die Huawei Watch, die im Stil einer klassischen Armbanduhr gehalten ist. Zudem gibt es Fitness-Tracker und ein neues Phablet.

Barcelona (red) - Huawei hat auf dem Mobile World Congress (MWC) 2015 eine Reihe von Wearables dabei, namentlich die Huawei Watch sowie das TalkBand B2 und TalkBand N1. Außerdem enthüllte Huawei das MediaPad X2.
Huawei MediaPad X2: Das schlanke LTE-Phablet
Das lediglich 7,28 Millimeter dicke Huawei MediaPad X2 kommt mit einem kompakten Display mit sehr dünnem Gehäuserand und einem Displayoberflächenverhältnis von 80 Prozent. Es kombiniert Telefon, Navigator, tragbare Batterie, mobilen Hotspot und Digitalkamera.
HD-Display, Octacore-Chipset und LTE Cat6
Mit seinem sieben Zoll großen IPS-Display mit einer Auflösung von 1200 x 1920 Pixeln (323 ppi) liefert das Huawei MediaPad X2 ein klares und übersichtliches Bild. Der bis zu 178 Grad reichende Winkel sorgt selbst bei schräger Neigung für optimale Darstellung. Das MediaPad X2 kann mit einem auf zwei GHz getakteten Octacore-Chipset aufwarten und unterstützt LTE Cat6 mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s. Der 5.000-mAh-Akku soll selbst bei intensiver Nutzung einen ganzen Tag lang ohne Neuaufladung durchhalten.
Gute Bilder bei schwachem Licht
Ausgerüstet mit 13-MP-Kamera bietet das Huawei MediaPad X2 gute Ergebnisse selbst bei schwachen Lichtbedingungen, einen Modus für Einstellung der Bildschärfe und Belichtungsabgleich nach Aufnahme, Schnappschuss-Funktion ohne Display, Scharfeinstellung und Belichtungsmesser. Die 5-MP-Frontkamera mit f/2.4-Blende und einer Brennweite von 22 Millimetern eignet sich für Panoramaaufnahmen und Selfies.
Das Huawei MediaPad X2 ist in zwei Versionen erhältlich, einmal in der Standardversion mit zwei GB RAM und 16 GB internem Speicher mit Gehäuse in Silber, einmal als Premiumversion mit drei GB RAM und 32 GB internem Speicher in goldenem Gehäuse. Beide Versionen sind mit Dual-Sim-Funktionalität ausgestattet.
Huawei Watch im klassischen Design
Die kratzfeste und wasserdichte Huawei Watch ist die erste von Huawei vorgestellte Smartwatch. Mit ihrem 1,4 Zoll großen AMOLED-Bildschirm (400 x 400 Pixel) und dem runden Design aus Saphirglas und Edelstahlgehäuse erinnert sie optisch an eine klassische Armbanduhr. Die berührungsempfindliche Oberfläche soll auch mit behandschuhten oder nassen Händen funktionieren.
Tracking-Funktionen und mehr
Die mit Android Wear laufende Huawei Watch bietet eine ganze Reihe von Tracking-Funktionen für Gesundheit und Fitness und kommt mit eingebautem modernen Herzfrequenzmonitor, 6-achsigem Sensor, Barometersensor, Touch-Motor, und eingebautem Mikrofon. Verbunden mit einem Smartphone unter Android 4.3 oder höher kann man mit der Huawei Watch SMS, E-Mail, Kalender-, App- und Anrufbenachrichtigungen empfangen. Die Uhr kann durch den 6-achsigen Sensor automatisch die Bewegungen ihres Benutzers bestimmen und die jeweiligen Daten aus sportlichen Aktivitäten wie gehen, laufen, klettern oder Radfahren messen.
Mehr als 40 Zifferblätter zur Auswahl
Mehr als 40 einzigartige Ziffernblätter werden verfügbar sein, von klassisch analog bis hin zu digital, es gibt sogar eine Trackingausführung, die Fitnessdaten wie die Menge der aufgenommenen Kalorien, zurückgelegte Schritte und weiteres aufzeigt. Die Huawei Watch ist in den drei Farben Gold, Silber und Schwarz erhältlich.
Huawei TalkBand B2 -- Bluetooth-Headset und Fitness-Tracker
Das Metallgehäuse des TalkBand B2 besteht aus leichtgewichtigem und hochfestem Flugzeug-Aluminium. Das TalkBand B2 mit HD-Touchscreen bietet zwei Armbandvarianten, eine in umweltfreundlicher, professioneller Ausführung aus TPU-Material, die andere in Leder.
TalkBand erkennt Schlafphasen
Mit einem 6-achsigen Sensor ausgerüstet, kann das TalkBand B2 mit Hilfe intelligenter Erfassung automatisch Bewegungen akkurat identifizieren und aufzeichnen, die jeweilige Dauer von leichtem Schlaf und Tiefschlaf erkennen und den Verbrauchern Gesundheitstipps zu Schlafphasen rückmelden.
Das TalkBand B2 ist mit dualer Mikrofontechnologie und Rauschunterdrückung ausgestattet. Mittels intelligenter Erfassungstechnologie weiß das Gerät ebenfalls, ob sich der Bluetooth-Kopfhörer am Armband befindet oder nicht, und kann so automatisch Musik oder Sprachanrufe an Smartphone oder B2-Armband durchstellen. TalkBand B2 kommt außerdem mit einem Pager, mit dem sich ein Smartphone wahlweise über Vibrationsalarm oder Klingelsignal lokalisieren lässt.
Bis zu sechs Stunden Sprechzeit
Die Akkuleistung des TalkBand B2 erlaubt laut Hersteller eine normale Betriebsdauer von bis zu fünf Tagen, bis zu sechs Stunden bei kontinuierlicher Sprechzeit, und bis zu 12 Tagen im Standby-Modus. TalkBand B2 unterstützt Android-Geräte mit Betriebssystem 4.0 und iPhones ab iOS7.0 oder höher und wird in den drei Farben Schwarz, Silber und Gold erhältlich sein. Die Preisempfehlung für den Einzelhandel liegt bei 199 Euro für die Premiumversion (mit Lederband) und 169 Euro für die Standardversion (mit TPU-Band).
Huawei TalkBand N1 - Bluetooth-Headset für Sport- und Musikliebhaber
Huaweis TalkBand N1 dient als Bluetooth-Headset und - verbunden mit einem Smartphone - als Sport- und Fitness-Tracker, mit dem man zurückgelegte Schritte messen, Entfernungen berechnen und vieles andere mehr kann. Eine weitere Funktion ermöglicht, Namen oder Rufnummern eingehender Anrufe zu senden.
Mit Hilfe der APTX Bluetooth-Übertragungstechnik hören die Benutzer über das Bluetooth-Headset Ton in CD-Qualität.
Das TalkBand N1 im X-förmigen Design aus TPU mit weicher Gummioberfläche wiegt 18 Gramm und ist staub- und wasserdicht nach IP54 und dadurch, in der aktiven Nutzung, auch resistent gegen Schweiß. Das TalkBand N1 ist in den drei Farben Silber, Grau und Rot erhältlich.
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
![]() | ![]() |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 |
Einführungspreis | 349,00 € | 399,00 € |
Farben | Silber / Grau | Gold |
Abmessungen | Höhe: 183 mm Breite: 103 mm Tiefe: 7,2 mm | Höhe: 183 mm Breite: 103 mm Tiefe: 7,2 mm |
Gewicht | 239 g | 239 g |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Typ | IPS | IPS |
Größe | 7 Zoll | 7 Zoll |
Auflösung | 1200 x 1920 Pixel | 1200 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 323 ppi | 323 ppi |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Kamera | 13 Megapixel Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 13 Megapixel Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel | 5 Megapixel |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Speicher intern | 16 GB | 32 GB |
Speicher extern | 128 GB | 128 GB |
Prozessor | HiSilicon Kirin 930 Octa-Core-Prozessor 1,9 GHz | HiSilicon Kirin 930 Octa-Core-Prozessor 1,9 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Akku-Kapazität | 5000 mAh | 5000 mAh |
Laufzeit | 14 Stunden | 14 Stunden |
Standby-Zeit | 576 Stunden | 576 Stunden |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Huawei Mediapad X2 | Huawei Mediapad X2 Premium | |
Betriebssystem | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | Huawei Emotion UI 3.0 | Huawei Emotion UI 3.0 |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
- 22.02.2021
- 12.02.2021
Microsoft: Klapp-Smartphone Surface Duo ab 18. Februar erhältlich
- 14.01.2021
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra: Das bieten die 5G-Smartphones
- 03.03.2015
- 02.03.2015
- 02.03.2015