Samsung setzt auf das Galaxy S6
Mit dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge will Samsung seinem Konkurrenten Apple Paroli bieten. Beide Geräte gingen gleichzeitig mit der Apple Watch am Freitag in den Verkauf.

Seoul (AFP/red) - Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat am Freitag sein neuestes Smartphone in den Verkauf gebracht. Das Galaxy S6 und die Variante S6 Edge mit abgerundeten Kanten, ab sofort in Deutschland und rund 20 weiteren Ländern zu haben, sollen dem ewigen Konkurrenten Apple und dessen iPhone Paroli bieten. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul standen Technikfans an, um sich eins der neuen Geräte zu sichern. Auch im australischen Sydney warteten Dutzende Menschen auf die Ladenöffnung.
Marktanteile von Samsung sind geschrumpft
Samsung steht auf dem Smartphone-Markt enorm unter Druck. Lange Zeit war der Konzern hier die klare Nummer eins, doch das im Herbst vorgestellte neue iPhone von Apple verkauft sich hervorragend. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC schrumpfte der Marktanteil von Samsung im letzten Quartal 2014 von 34 auf 20 Prozent, nunmehr dicht gefolgt von Apple.
Geräte-Vergleich in der Werbung
Die beiden neuen Galaxy-Modelle sollen nun Abhilfe schaffen. Samsung wirbt unter anderem damit, dass sich der Akku des S6 doppelt so schnell aufladen lässt wie der des iPhones und auch drahtlos aufgeladen werden kann. Der Vizechef der Samung-Mobilsparte, Lee Sang Chul, erklärte am Donnerstag, angesichts der Reaktionen auf dem Markt und von Kunden erwarte das Unternehmen vom S6 neue Verkaufsrekorde.
- 15.01.2021
Galaxy A32 5G: Samsungs günstigster 5G-Einstieg kostet 279 Euro
- 15.01.2021
Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen: Teils ohne einmalige Zuzahlung
- 14.01.2021
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra: Das bieten die 5G-Smartphones
- 09.04.2015
- 10.03.2015
- 03.03.2015