Telekom: LTE-Verfügbarkeit für 163.000 weitere Kunden
Die Deutsche Telekom verdichtet ihr Mobilfunknetz: Fast 300 neue Mobilfunkstandorte sind aktuell in Betrieb genommen worden. Bis 2021 soll deren Zahl noch erheblich weiter steigen. Die LTE-Netzabdeckung verbessert sich dadurch.

Bonn – Die Deutsche Telekom (www.telekom.de/handy Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) will die Zahl ihrer Mobilfunkstandorte in den kommenden Jahren erheblich ausbauen. Wie kürzlich angekündigt, sollen im Jahr 2021 rund 36.000 Mobilfunkstandorte verfügbar sein. Derzeit liegt die Zahl der Telekom-Mobilfunkstandorte bei rund 27.000. Der Bonner Konzern teilte am Freitag mit, dass aktuell fast 300 neue Mobilfunkstandorte den Betrieb aufgenommen haben.
LTE-Verfügbarkeit für weitere 163.000 Telekom-Kunden
Durch die neuen Standorte werde das Netz verdichtet. Alle zwei Monate finde eine Integration von neuen Mobilfunkstandorten in das Mobilfunknetz der Telekom statt. Dank der aktuellen Ausbaumaßnahmen seien beinah fünfeinhalb tausend neue Dienste per GSM, UMTS und LTE ins Netz gebracht worden. Zudem sollen 163.000 zusätzliche Kunden von einem Zugriff auf das LTE-Netz der Telekom profitieren. Nach Unternehmensangaben steige die Bevölkerungsabdeckung mit LTE um 0,2 Prozent auf nun 94,4 Prozent. Bis 2019 sollen 98 Prozent der Bevölkerung LTE nutzen können.
Zum Thema Gigabit-Gesellschaft gehöre laut Walter Goldenits, Technikchef der Telekom, nicht nur der Festnetzausbau. "Mit Blick auf 5G dürfen wir beim Mobilfunkausbau nicht nachlassen. Wir müssen den Infrastrukturausbau weiter vorantreiben", so Goldenits.
Details zu den Mobilfunktarifen des Bonner Konzerns finden sich online auf der Telekom-Bestellseite Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
- 05.03.2021
Telekom: Das bedeutet die 3G-Abschaltung für Mobilfunkkunden
- 23.02.2021
Penny Mobil und ja! mobil: 6-Monats-Paket für einmalig 29,99 Euro
- 05.02.2021
Telekom: 5G-Smartphones ab 1 Euro Zuzahlung mit Mobilfunkvertrag
- 04.05.2018
Red XL: Vodafone kündigt Tarif mit unbegrenztem LTE-Datenvolumen an
- 06.03.2018
Telekom startet neuen Tarif: LTE ohne Limit für knapp 80 Euro
- 21.02.2018