Handytarife im D1-Netz: Mobil im Netz der Telekom
Die moderne Telekommunikation ermöglicht ständige Erreichbarkeit. Das Handy beziehungsweise Smartphone lässt sich überall mit hinnehmen, da es sehr klein und handlich ist. Während des Telefonierens kann man sich unbegrenzt bewegen. Auch Highspeed-Internet ist mit Smartphones möglich. Voraussetzung dafür ist allerdings ein gut ausgebautes Mobilfunk-Netz.
Das D1-Netz schneidet in Tests immer wieder sehr gut ab, Handytarife in diesem Netz bieten eine gute Erreichbarkeit und leistungsfähiges Internet. Mehrere Mobilfunker, die Handytarife im D1-Netz anbieten, sorgen dafür, dass es für jeden einen passenden Tarif gibt, vom Minutenpaket bis zur Allnet-Flat für Gespräche und SMS. Es lohnt sich, die Tarife zu vergleichen und das für die eigenen Ansprüche passende Angebot auszuwählen. Im Folgenden haben wir einige Tarife im D1-Netz der Telekom für Sie zusammengestellt. Der angegebene Preis ist ein Durchschnittspreis, der sich aus Grundgebühr pro Monat, Anschlussgebühr und weiteren kosten sowie Rabatten zusammensetzt.
Handy-Angebote im D1-Netz
Netzbetreiber oder Discounter?
Das D1-Netz war das erste Mobilfunk-Netz auf deutschem Boden. Netzbetreiber ist die Deutsche Telekom (www.telekom.de ), die mit dem Aufbau des D-Netzes bereits 1991 begann. Entsprechend bietet die Telekom ihre Handytarife im D1-Netz an. Aber auch Mobilfunk-Discounter nutzen dieses Netz. Zumeist sind deren Angebote deutlich günstiger als vergleichbare Tarife der Telekom selbst; Einsteiger-Tarife bekommt man schon für wenige Euro. Die Telekom bietet aber im Gegensatz zu den Discountern verschiedene Zusatzleitungen. Zudem ist bei den günstigen Anbietern ein Augenmerk auf die maximale Geschwindigkeit beim mobilen Internet zu legen; dank LTE hat der Netz-Inhaber hier meist deutlich mehr zu bieten, oft auch bei den Inklusiv-GB.
Alternative Anbieter im D1-Netz
Congstar ist ein Tochterunternehmen der Telekom. Der Verkauf von Handytarifen im D1-Netz, teilweise in Verbindung mit Top-Smartphones wie dem iPhone, ist das Hauptgeschäftsfeld, es wird aber auch DSL angeboten. Auch freenet nutzt das D1-Netz der Telekom und ist somit neben congstar ein weiterer Anbieter im D1-Netz. Pennymobil und klarmobil.de sollten in dieser Liste nicht unerwähnt bleiben. Die Preise variieren teilweise stark und sind auch abhängig von Sonderangeboten, die meist nur für eine begrenzte Zeit buchbar sind.

Handytarife der Telekom
Ein Überblick über die Handytarife der Telekom haben wir hier für Sie rausgesucht.
Handytarife der Telekom
Im Ausland telefonieren
Welche Konditionen gelten beim telefonieren, simsen und surfen im Ausland?
Telekom-Tarife im Ausland
Kündigungsvorlagen
Kündigungsvorlagen für die Telekom und viele weitere Anbieter finden Sie hier.
Kündigungsvorlage findenDer Ausbau des D1-Netzes
Das D1-Netz der Telekom gilt als eines der besten Netze Deutschlands und wird ständig weiter ausgebaut. Auch beim LTE-Ausbau ist die Telekom aktiv. LTE ist die Abkürzung für "Long Term Evolution" und ist auch als Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G) bekannt. Nach eigenen Angaben bietet das D1-Netz der Telekom LTE mit bis zu 300 Mbit/s, damit surft der Verbraucher teilweise deutlich schneller als über das kabelgebundene DSL-Netz. Das 4G/LTE-Netz der Telekom, das auf einer Frequenz von 1800 beziehungsweise 2600 MHz basiert, ist in allen größeren Städten und Metropolregionen empfangbar.
Der Netzausbau in Bezug auf Vorgänger-Technologien ist nahezu vollständig abgeschlossen. Bis auf wenige Gebiete kann ohne Störung telefoniert und gesurft werden - in einigen Regionen aber mit Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Telekom ist um einen stetigen Ausbau des Mobilfunknetzes bemüht und investiert viel, um auch die letzten ländlichen Regionen an den Mobilfunk anzuschließen.