Das Smartphone 3C von Alcatel für effiziente Power
Von Alcatel kommt das Smartphone 3C, das per Touchdisplay bedient wird. Das Alcatel bringt überzeugende Vorteile mit sich: Beispielsweise ein 6 Zoll großes Display.
Die Arbeitsleistung des 3C genau erklärt
Die Computerpower erhält das Gerät vom Chipsatz MT8321-Prozessor. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Was hat das 3C in puncto Grafik auf Lager?
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des 3C korrekt zu vergleichen, betrachten wir sie wie folgt: Einmal für sich alleine, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das Display des 3C hat eine Auflösung von 1.440 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist im Rahmen, positioniert das 3C im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Heißt: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele sehr gut. Ganz wichtig: Die Displayauflösung muss immer in Relation zur Bildschirmgröße betrachtet werden. Diese befindet sich bei 6 Zoll. Die Auflösung des 3C ist zu schwach, als dass sie auf der angegebenen Bildschirmgröße überzeugende Leistung bringt. Soweit so gut, doch das war noch nicht alles. Elementar zur Bewertung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die liegt beim 3C bei 268 ppi. Hier schneidet das Alcatel leider schlecht ab. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Bietet das 3C eine überzeugende Kamera?
Selbstredend hat Alcatel dem 3C eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung erzielt 8 Megapixel. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Schießt man Bilder mit der Kamera, wird man wohl mit erkennbaren Pixeln rechnen müssen. Die Version 7 ist hier vorinstalliert. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. In welcher Farbe das 3C verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Gold und Blau.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Alcatel 3C
Allgemein | |
Hersteller | Alcatel |
---|---|
Modell | 3C |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | März 2018 |
Einführungspreis | 128,99 € (UVP) |
Farben | schwarz blau gelb |
Abmessungen | Höhe: 161 mm Breite: 76 mm Tiefe: 7,9 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | vorhanden |
Prozessor | Chipsatz MT8321 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 6 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1440 x 720 Pixel |
Pixeldichte | 268 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | keine Angabe |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7 |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |