Das Smartphone Pop 4 von Alcatel für effiziente Power
Das Smartphone Pop 4 von Alcatel wird über ein Touchdisplay bedient. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die harten Fakten passen. Und so hat das Pop 4 ein 5 Zoll großes IPS-Display. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Was hat das Pop 4 grafisch zu bieten?
Grafik ist nicht gleich Grafik – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Deshalb hier nun ein genauer Blick auf das, was das Alcatel Pop 4 liefert. Bei diesem Smartphone ist ein IPS-Bildschirm verbaut. Das Pop 4 hat ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit anderen Geräten landet das Pop 4 hier also im Mittelfeld. Heißt: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Das bedeutet, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Spiele und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Displays nicht nur auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine nicht zu vernachlässigende Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden muss. Beim Pop 4 befindet sich diese bei 5 Zoll. Diese Bildschirmabmessung fordert praktisch eine bessere Auflösungsqualität – das Pop 4 ist in diesem Segment relativ verbesserungswürdig ausgestattet. Aufgepasst, das war noch nicht alles. Wie schon erwähnt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 294 ppi ist im Blick zu behalten. Diesbezüglich ist das Pop 4 eher mau. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Die Bildbausteine des Pop 4-Displays sollten so klein sein, dass man sie nicht erkennt. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind einzelne Pixel sichtbar.
Was bringt die Kamera des Pop 4?
Natürlich hat Alcatel dem Pop 4 eine Kamera verpasst. Die Auflösung der Kamera erzielt 8 Megapixel. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. An verschiedenste Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Pop 4 besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Das Gerät ist mit der Software Android versehen. Bei diesem Gerät ist die Variante 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Android gilt als äußerst anpassungsfähig und offen programmiert. Wer auf der Suche nach nützlichen Apps ist, wird im Google Play Store fündig. Und auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind drin.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Alcatel Pop 4
Allgemein | |
Hersteller | Alcatel |
---|---|
Modell | Pop 4 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Farben | grau |
Abmessungen | Höhe: 141 mm Breite: 71 mm Tiefe: 7,99 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Multimedia | Radio |