Das Smartphone iPhone 5s von Apple für effektive Performance
Das Smartphone iPhone 5s von Apple wird per Touchdisplay bedient. Das Apple bringt überzeugende Benefits mit sich: Beispielsweise einen Akku, der circa 10 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 4 Zoll großes Retina-Display. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von bis zu 10 Stunden.
Mit welcher Arbeitsleistung das iPhone 5s dienen kann
Im Inneren dieses Geräts ist der Prozessor A7 Chip mit 64-Bit Architektur. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des iPhone 5s zusammengefasst
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des iPhone 5s korrekt zu vergleichen, betrachten wir sie wie folgt: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Das iPhone 5s verfügt über einen sogenannten Retina-Bildschirm. Mit diesem Namen wird eine extrem hohe Pixeldichte bezeichnet. Die zugrundeliegende Display-Technologie stammt aus der Apple Technikschmiede. Diese Pixel sind so klein, dass sie vom menschlichen Auge nicht mehr erkannt werden können. Für das Auge wirken Darstellungen dadurch komfortabler und fein. Die Auflösung des Retina-Bildschirms beträgt 1.136 x 640 Pixel. Diese Auflösung ist guter Durchschnitt, platziert das iPhone 5s im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Das Gerät kommt somit auf eine gute Auflösungsleistung. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Games bestens. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine wichtige Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden muss. Beim iPhone 5s befindet sich diese bei 4 Zoll. Tatsächlich passen die Displaygröße und die Auflösungsqualität des Apple iPhone 5s ausgezeichnet zueinander. Dazu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Wie schon genannt: Nicht nur die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 326 ppi ist zu beachten. Lediglich Modelle, die einen Wert über 500 ppi erreichen, sind da merklich optisch besser einzuschätzen als das iPhone 5s. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Aufgrund des Abstands der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Hinweis auf hohe Qualität.
Fotonerds aufgehorcht – das kann das iPhone 5s
Selbsterklärend hat Apple dem iPhone 5s eine Kamera spendiert. Die Auflösung der Kamera erzielt 8 MP. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen. Damit keine Bilder verwacklen, hat das Gerät einen Stabilisator. An alle Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des iPhone 5s besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere essentielle Hard Facts des iPhone 5s
Als Betriebssystem setzt man hier auf iOS. Dieses ist in der Version 7 vorinstalliert. Die Steuerung ist wunderbar einfach und benutzerfreundlich. Hilfreiche Applikationen lassen sich einzig und allein über den Hilfreiche Applikationen Store laden. Schade, denn andere Hersteller bieten hier mehr Offenheit. Das Gerät steht zur Auswahl mit 16 GB, 32 GB oder 64 GB Speicher. Das iPhone 5s hat ein Gewicht von 132 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. In welcher Farbe das iPhone 5s verfügbar ist? Hier die Antwort: Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
- Das iPhone 5s kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Apple iPhone 5s
Allgemein | |
Hersteller | Apple |
---|---|
Modell | iPhone 5s |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | September 2013 |
Einführungspreis | 699,00 € - 899,00 € (UVP) je nach Modell |
Farben | grau silber gold |
Abmessungen | Höhe: 124 mm Breite: 59 mm Tiefe: 112 mm |
Gewicht | 132 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB / 64 GB |
---|---|
Prozessor | A7 Chip mit 64-Bit Architektur |
Prozessor-Typ | Dual-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,98 W/kg |
Akku | |
Sprechzeit/Laufzeit | 10 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 250 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | Retina-LCD |
---|---|
Größe | 4 Zoll |
Auflösung | 640 x 1136 Pixel |
Pixeldichte | 326 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Fingerabdruck-abweisende Schicht |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 1.3 Megapixel |
Frontkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | iOS 7 |
---|---|
Anmerkungen | Zeitlupen-Videos, Panorama, AirPlay |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |