Das Smartphone 50 Helium von Archos für überzeugende Power
Das Smartphone 50 Helium von Archos wird über ein Touchdisplay bedient. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die harten Fakten stimmen. Und so hat das 50 Helium ein 5 Zoll großes Display.
Mit welcher Arbeitsleistung das 50 Helium aufwartet
Das Herzstück dieses Geräts ist die CPU Qualcomm Cortex A7. Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 1.024 MB.
Was hat das 50 Helium in puncto Grafik drauf?
Um die Leistungsqualität der Grafikkomponenten des 50 Helium vollumfänglich zu bewerten, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal für sich alleine, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das 50 Helium hat ein Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist okay, positioniert das 50 Helium im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Das Gerät kommt hierbei auf eine gute Auflösungsqualität. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Games optimal. Zur eigentlichen Bewertung sollte man wissen, dass es bei Displays nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden sollte. Beim 50 Helium befindet sich diese bei 5 Zoll. Diese Bildschirmabmessung verlangt eigentlich eine bessere Auflösungsqualität – das 50 Helium ist hier im Endeffekt nicht ausreichend ausgestattet. Natürlich, das war noch nicht alles. Die Pixeldichte des 50 Helium von 294 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Bildschirms einzustufen. Diesbezüglich ist das 50 Helium eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist sehr genau, weil er nicht nicht nur auf die Auflösung referenziert. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Bietet das 50 Helium eine leistungsstarke Kamera?
Natürlich ist eine Kamera vorzufinden. Die Kamera-Auflösung liegt bei 8 MP. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. Die Kamera des Geräts hat einen Autofokus und ein Fotolicht.
Weitere essentielle Fakten des 50 Helium
Als Software ist Android vorhanden. Dieses ist in der Variante 4.3 Jelly Bean vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Verwendern favorisiert – die Software präsentiert sich sehr flexibel. Wer auf der Suche nach praktischen Zusatzprogrammen ist, findet diese im Google Play Store. Doch auch andere Stores stehen bereit. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher verfügbar.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Archos 50 Helium
Allgemein | |
Hersteller | Archos |
---|---|
Modell | 50 Helium |
Herstellungsjahr | 2014 |
Einführungspreis | 249,99 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 71 mm Tiefe: 8,89 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | vorhanden |
Prozessor | Qualcomm Cortex A7 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|---|
Anmerkungen | austauschbarer Akku |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.3 Jelly Bean |
---|---|
Anmerkungen | Exchange Active Sync |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |