Das Smartphone 50 Saphir von Archos für effektive Leistung
Die Bedienung des 50 Saphir-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Archos achtet offensichtlich auf intuitive und logische Steuerung. Teil der Ausstattung beim Archos: ein Akku, der circa 27 Tage Standby-Betrieb ermöglicht sowie ein 5 Zoll großes IPS-Display. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von annähernd 1 Tag und 8 Stunden.
Nun einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Seine Rechenpower erhält das Gerät vom MTK 6737VWT-Prozessor. Der Arbeitsspeicher beträgt 2.048 MB.
Die grafischen Fähigkeiten des 50 Saphir en detail
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das Archos 50 Saphir mitbringt. Bei diesem Handy ist ein IPS-Bildschirm verbaut. Das 50 Saphir besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das 50 Saphir im Vergleich mit ähnlichen Modellen im Mittelfeld. Somit erwirkt das Gerät von Archos eine überzeugende Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Gerät alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Wichtig: Man sollte immer die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Beim 50 Saphir befindet sich diese bei 5 Zoll. Bei diesem Punkt schon ein unverfälschtes Zwischenfazit: Die Auflösungsqualität reicht für die Displaygröße des 50 Saphir nicht aus. Dazu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischer Natur. Die Pixeldichte des 50 Saphir von 294 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays zu bewerten. Diesbezüglich ist das 50 Saphir eher mau. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Die Bildbausteine des 50 Saphir-Displays sollten so klein sein, dass man sie nicht erkennt. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind die einzelnen Pixel zu sehen.
Bietet das 50 Saphir eine überzeugende Kamera?
Natürlich ist eine Kamera verbaut. Die Auflösung der Kamera erzielt 13 MP. Damit kann sich das 50 Saphir gegen die breite Masse behaupten. Die Bilder, die man schießt, sind dennoch von einer guten Qualität. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Weitere nützliche Eigenschaften des 50 Saphir
Das Modell ist mit der Software Android ausgestattet. Bei diesem Gerät ist die Version 6 vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei den meisten Nutzern favorisiert – die Software zeigt sich äußerst wandlungsfähig. Im Google Play Store stattet man sich mit den Zusatzprogrammen aus, die es einem angetan haben – oder man nutzt andere Quellen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 128 GB sind möglich. Das 50 Saphir besitzt ein Gewicht von 222 Gramm und ist damit eines der deutlich schwereren Geräte auf dem Markt.
Weiterhin zu beachten:
- Das 50 Saphir kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
Technische Details zum Archos 50 Saphir
Allgemein | |
Hersteller | Archos |
---|---|
Modell | 50 Saphir |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Januar 2017 |
Einführungspreis | 229,99 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 147 mm Breite: 76 mm Tiefe: 13,9 mm |
Gewicht | 222 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | MTK 6737VWT |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | microSIM und microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 5000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 32 Stunden |
Standby-Zeit | 650 Stunden |
Anmerkungen | austauschbarer Akku |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 4 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 |
---|---|
Anmerkungen | Google-Dienste, Archos Videos, Archos Files |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |