Smartphone-Performance klar erkennbar: Das Aquaris V von BQ
Die Bedienung des Aquaris V-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. BQ achtet also auf schnelle und smarte Steuerung. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das Aquaris V ein 5,2 Zoll großes LCD-Display. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von bis zu 1 Tag und 12 Stunden.
Zuerst einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im Inneren dieses Geräts ist die CPU Qualcomm Snapdragon 435. Der Arbeitsspeicher beträgt 2.048 MB.
Die grafischen Fähigkeiten des Aquaris V im Überblick
Es ist zu einfach, schlicht auf Grafikdaten zu referenzieren – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Deshalb hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das BQ Aquaris V mitbringt. Das Aquaris V besitzt ein sogenanntes LCD-Display. Die Auflösung des LCD-Bildschirms beträgt 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist guter Durchschnitt, positioniert das Aquaris V im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Also erwirkt das Gerät von BQ eine überzeugende Auflösungsqualität. Das bedeutet, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Spiele und auch Bilder entsprechend gut darzustellen. Zur eigentlichen Bewertung sollte man wissen, dass es bei Bildschirmen nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine wichtige Rolle, die in Relation zur Auflösung gesehen werden sollte. Das Aquaris V hat einen 5,2 Zoll großen Bildschirm. Diese Bildschirmabmessung verlangt theoretisch eine höhere Auflösungsqualität – das Aquaris V ist in diesem Bereich im Endeffekt nicht ausreichend ausgestattet. Noch mehr technische Fähigkeiten sollte man im Blick haben. Wie schon genannt: Nicht allein die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 282 ppi ist wichtig. Hier schneidet das Aquaris V leider schlecht ab. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist ein hoher ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Das Aquaris V bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Fotofanatiker aufgehorcht – das leistet das Aquaris V
Natürlich hat BQ dem Aquaris V eine Kamera verpasst. Die Auflösung der Kamera kommt auf 12 Megapixel. Damit kann sich das Aquaris V gegen die breite Masse behaupten. Man erwirkt dadurch, dass sich Bilder von starker Qualität knipsen lassen. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Womit das Aquaris V noch ausgestattet ist
Als Betriebssystem ist Android beim Aquaris V vorhanden. Bei diesem Gerät ist die Version 7.1.2 Nougat vorinstalliert. Android gilt als durch und durch wandlungsfähig und offen programmiert. Im Google Play Store stattet man sich mit den Zusatzprogrammen aus, die sinnvoll sind – oder man nutzt andere Plattformen. Folgende Speichergrößen stehen bereit: 16 GB oder 32 GB. Maximal sind 256 GB möglich. Mit 165 Gramm ist das Aquaris V Mittelmaß. Das Aquaris V ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
- Das Aquaris V macht NFC möglich
Technische Details zum BQ Aquaris V
Allgemein | |
Hersteller | BQ |
---|---|
Modell | Aquaris V |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | September 2017 |
Einführungspreis | 219,90 € (UVP) |
Farben | schwarz gelb |
Abmessungen | Höhe: 148 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,4 mm |
Gewicht | 165 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 256 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 435 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,63 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3100 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 36 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | LCD |
---|---|
Größe | 5,2 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 282 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Dinorex-Glas, Anti-Fingerprint |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 12 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Frontkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.1.2 Nougat |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |