Smartphone-Effizienz deutlich gemacht: Das Desire 500 von HTC
Das Verwenden des Desire 500-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. HTC achtet also auf intuitive und smarte Steuerung. Das Desire 500 bringt nützliche Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 4,3 Zoll großes TFT-Display und einen Akku, der circa 18 Tage Standby-Betrieb ermöglicht. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von bis zu 12 Stunden.
Hier folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im Desire 500 ist einen Prozessor vom Typ Qualcomm Snapdragon S4 eingebaut. Dazu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1.048.576 MB.
Kann das Desire 500 mit seiner Grafik überzeugen?
Wie überzeugend ist die Grafikleistung des Desire 500? Das Ergebnis liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – zusätzlich schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Smartphone verfügt über ein TFT-Display. Das Desire 500 besitzt ein TFT-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt landet das Desire 500 hier also im Mittelfeld. Heißt: Die pure Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele bestens. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden muss. Beim Desire 500 liegt diese bei 4,3 Zoll. Die Auflösung des Desire 500 ist zu dürftig, als dass sie auf der angegebenen Displayabmessung überzeugende Leistung schafft. Aufgepasst, das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie schon erwähnt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 217 ppi ist zu beachten. Dieser Pixel-Wert ist nicht gerade überzeugend. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Die Bildbausteine des Desire 500-Displays sollten so klein sein, dass man sie nicht erkennt. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sieht man die einzelnen Pixel.
Fotofans aufgepasst – das kann das Desire 500
Natürlich hat HTC dem Desire 500 eine Kamera spendiert. Die Auflösung der Kamera liegt bei 8 Megapixel. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. Die Kamera des Geräts hat einen Autofokus und ein Fotolicht.
Weitere essentielle Hard Facts des Desire 500
Als Software ist Android vorhanden. Dieses ist in der Version 4.1 Jelly Bean vorinstalliert. Die Android-Software ist wandlungsfähig und offen. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die man gut findet – oder man nutzt andere Quellen. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 64 GB drin. Das Desire 500 kommt auf ein Gewicht von 123 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt.
Weiterhin zu beachten:
- Das Desire 500 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum HTC Desire 500
Allgemein | |
Hersteller | HTC |
---|---|
Modell | Desire 500 |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | September 2013 |
Einführungspreis | 279,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 132 mm Breite: 67 mm Tiefe: 9,9 mm |
Gewicht | 123 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon S4 |
Prozessor-Typ | Dual-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB / 1 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1800 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 12 Stunden |
Standby-Zeit | 435 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 4,3 Zoll |
Auflösung | 480 x 800 Pixel |
Pixeldichte | 217 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | vorhanden |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.1 Jelly Bean |
---|---|
Anmerkungen | DLNA, Beats Audio, HTC BlinkFeed, HTC Share |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |