HTC One mini ohne Vertrag kaufen
![]() |
599,00 € | Zum Shop |
Stand: 04.03.2021. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir zeigen an dieser Stelle nur die Preise für Angebote von Amazon selbst an. Über Drittanbieter auf Amazon.de ist das Gerät unter Umständen günstiger zu bekommen. Deshalb können die hier abgebildeten Preise von denen abweichen, die nach Klick auf "Zum Shop" angezeigt werden.
Effizient und betriebssicher – das Smartphone One mini von HTC
Die Nutzung des One mini-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. HTC achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und smarte Steuerung. Mit dabei beim One mini: ein Akku, der circa 25 Tage Betrieb im Standby möglich macht sowie ein 4,3 Zoll großes TFT-Display. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von annähernd 17 Stunden.
Die Arbeitsleistung des One mini en detail
Seine Rechenpower erhält das Gerät vom Qualcomm Snapdragon 400-Prozessor. Mit 1.024 MB ist die Größe des Arbeitsspeichers gelistet.
Kann das One mini bei der Grafik überzeugen?
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des One mini richtig zu analysieren, betrachten wir sie wie folgt: Einmal einzeln, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Mobiltelefon besitzt ein TFT-Display. Das HTC besitzt ein TFT-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten befindet sich das HTC hier folgerichtig im Mittelfeld. Hierbei erzielt das Gerät von HTC eine gute Auflösungsqualität. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele optimal. Darauf achten: Man sollte grundsätzlich die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Beim One mini kommt diese auf 4,3 Zoll. Auflösungsqualität und Bildschirmgröße des One mini sind überzeugend aufeinander abgestimmt. Noch mehr technische Fertigkeiten sollte man im Auge behalten. Elementar zur Analyse der Displayqualität ist auch die Pixeldichte. Und die kommt beim One mini auf 342 ppi. Diese Leistung ist absolut okay, graduelle Unterschiede sind lediglich im direkten Vergleich mit überdeutlich besseren Modellen mit über 500 ppi zu sehen. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche beschrieben. Dieser Wert ist sehr exakt, weil er nicht allein die Auflösung im Blick hat. Mit einem auffallend hohen ppi-Wert kann man mit dem Auge überaus nah an das Smartphone-Display heran, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Bildbausteine sind nämlich deutlich feiner.
Fotofanatiker aufgepasst – das kann das One mini
Selbstverständlich ist eine Kamera vorzufinden. Die Kamera-Auflösung erzielt 4 Megapixel. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen. Eine technische Qualität der Kamera ist, dass sie einen Stabilisator hat. Dadurch können Bilder nicht mehr verwackeln.
Weitere nützliche Fakten des One mini
Das Modell ist mit dem Betriebssystem Android versehen. Dieses ist in der Version 4.2.2 Jelly Bean vorinstalliert. Die Android-Software ist flexibel und offen. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps von anderen Stores lassen sich herunterladen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Das One mini hat ein Gewicht von 122 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. Das One mini ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz, Silber / Grau und Blau.
Weiterhin zu beachten:
- Das One mini kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum HTC One mini
Allgemein | |
Hersteller | HTC |
---|---|
Modell | One mini |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | September 2013 |
Einführungspreis | 449,99 € (UVP) |
Farben | schwarz silber blau |
Abmessungen | Höhe: 132 mm Breite: 63 mm Tiefe: 9,25 mm |
Gewicht | 122 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 400 |
Prozessor-Typ | Dual-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1800 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 17 Stunden |
Standby-Zeit | 600 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 4,3 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 342 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 4 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | vorhanden |
Frontkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.2.2 Jelly Bean |
---|---|
Anmerkungen | HTC Blinkfeed, HTC Zoe, HTC Connect, DLNA, HTC BoomSound |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |