Das Smartphone U Ultra von HTC für funktionale Performance
Das Smartphone U Ultra von HTC wird über ein Touchdisplay bedient. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das U Ultra ein 5,7 Zoll großes LCD-Display und einen Akku, der circa 13 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Für eine Gesprächszeit von ungefähr 1 Tag und 2 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Mit welcher Arbeitsleistung das U Ultra dienen kann
Im U Ultra ist einen Prozessor mit der Typenbezeichnung Qualcomm Snapdragon 821 eingebaut. Dazu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 4.096 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des U Ultra en detail
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Aus diesem Grund hier nun ein genauer Blick auf das, was das HTC U Ultra liefert. Bei diesem Mobiltelefon ist ein LCD-Display verbaut. Das LCD-Display des U Ultra zeigt eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Damit liegt das Smartphone von HTC technologisch ganz weit vorne. Die reine Auflösungsqualität des Geräts schafft beste Voraussetzungen für durchweg feine Darstellungen. Das bedeutet, dass das Modell alles mitbringt, um Bilder, Videos und sogar Spiele in 3-D darzustellen. Elementar wichtig: Die Displayauflösung sollte grundsätzlich in Relation zur Bildschirmgröße betrachtet werden. Das U Ultra hat einen 5,7 Zoll großen Bildschirm. Das Ergebnis ist, dass die Darstellungen auf dem Display des U Ultra aufgrund des Auflösungsniveaus überaus scharf sind. Natürlich, das war noch nicht alles. Die Pixeldichte des HTC von 515 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays einzustufen. Heißt: Damit befindet sich das Smartphone auf dem Niveau von Spitzen-Geräten. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist genau, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Daher sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität.
Was kann die Kamera des U Ultra?
Selbsterklärend hat HTC dem U Ultra eine Kamera verpasst. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 12 MP. Damit kann sich das U Ultra gegen die breite Masse behaupten. Die Bilder, die man knipst, sind dennoch von einer guten Qualität. Sehr stark: Das U Ultra verfügt über einen automatischen Stabilisator – dieser verhindert, dass Bilder verwackeln. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einem Autofokus versehen.
Welches Betriebssystem, welche Benefits?
Als Software ist Android vorhanden. Dieses ist in der Version 7.0 Nougat vorinstalliert. Die Android-Software ist anpassungsfähig und offen. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich installieren. Das Gerät steht zur Auswahl mit 64 GB oder 128 GB Speicher. Bis zu 2.048 GB sind drin. Mit 170 Gramm ist das U Ultra Mittelmaß. Das U Ultra ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz, Weiß, Blau und Pink.
Weiterhin zu beachten:
- Das U Ultra unterstützt NFC
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum HTC U Ultra
Allgemein | |
Hersteller | HTC |
---|---|
Modell | U Ultra |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | Februar 2017 |
Einführungspreis | 749,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz blau pink |
Abmessungen | Höhe: 162 mm Breite: 80 mm Tiefe: 7,99 mm |
Gewicht | 170 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 64 GB / 128 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 821 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,15 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 26 Stunden |
Standby-Zeit | 312 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | LCD |
---|---|
Größe | 5,7 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Pixeldichte | 515 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 5 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 12 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
Frontkamera Video | möglich |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |