Smartphone-Funktionalität im Blick: Das U11 life von HTC
Das Verwenden des U11 life-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. HTC achtet offensichtlich auf intuitive und smarte Steuerung. Das U11 life bringt praktische Benefits mit sich: So zum Beispiel einen Akku, der circa 9 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5,2 Zoll großes LCD-Display. Für eine Gesprächszeit von um die 22 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Mit welcher Arbeitsleistung das U11 life versehen ist
Seine Computerpower erhält das Gerät von der Qualcomm Snapdragon 630-CPU. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 3.072 MB.
Was hat das U11 life grafisch zu bieten?
Wie stark ist die Grafikqualität des U11 life? Die Antwort liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – danach schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Bei diesem Mobiltelefon ist ein LCD-Bildschirm verbaut. Die Auflösung des LCD-Displays beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung ist okay, positioniert das U11 life im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Das Gerät kommt somit auf eine überzeugende Auflösungsqualität. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Modell easy to handle! Elementar wichtig: Die Displayauflösung sollte grundsätzlich in Relation zur Displaygröße gesehen werden. Beim U11 life liegt diese bei 5,2 Zoll. Das U11 life ist mit der gerade aufgeführten Bildschirmgröße und der vorliegenden Auflösungsqualität stark ausgestattet. Aufgepasst, das war noch nicht alles. Wichtig zur Einordnung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die kommt beim U11 life auf 424 ppi. Damit liegt das Smartphone von HTC im guten Durchschnitt. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist ein hoher ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert kann man mit dem Auge überaus nah an das Smartphone-Display heran, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Pixel sind nämlich viel feiner.
Fotofanatiker aufgepasst – das kann das U11 life
Selbsterklärend hat HTC dem U11 life eine Kamera verpasst. Die Kamera-Auflösung kommt auf 16 MP. Damit kann sich das U11 life gegen die breite Masse behaupten. Man erzielt dadurch, dass sich Bilder von starker Qualität knipsen lassen. Damit keine Bilder verwacklen, verfügt das Gerät über einen Stabilisator. An verschiedenste Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des U11 life besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Vorteile?
Android ist als Betriebssystem vorhanden. Dieses ist in der Version 8.0 Oreo vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Nutzern favorisiert – die Software präsentiert sich sehr wandlungsfähig. Im Google Play Store stattet man sich mit den Apps aus, die man gut findet – oder man nutzt andere Stores. Folgende Speichergrößen stehen bereit: 32 GB oder 64 GB. Maximal sind 2.048 GB möglich. Mit 142 Gramm ist das U11 life eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. In folgenden Farben ist das U11 life verfügbar: Schwarz und Blau.
Weiterhin zu beachten:
- Das U11 life kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das U11 life unterstützt NFC
Technische Details zum HTC U11 life
Allgemein | |
Hersteller | HTC |
---|---|
Modell | U11 life |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | November 2017 |
Einführungspreis | 379,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz blau |
Abmessungen | Höhe: 149 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,1 mm |
Gewicht | 142 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB / 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 630 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2600 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 22 Stunden |
Standby-Zeit | 216 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | LCD |
---|---|
Größe | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 424 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Bildstabilisator |
Frontkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |