Huawei Mate S ohne Vertrag kaufen
![]() |
568,99 € | Zum Shop |
Stand: 04.03.2021. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir zeigen an dieser Stelle nur die Preise für Angebote von Amazon selbst an. Über Drittanbieter auf Amazon.de ist das Gerät unter Umständen günstiger zu bekommen. Deshalb können die hier abgebildeten Preise von denen abweichen, die nach Klick auf "Zum Shop" angezeigt werden.
Das Smartphone Mate S von Huawei für überzeugende Performance
Von Huawei kommt das Smartphone Mate S, das über ein Touchdisplay bedient wird. Teil der Ausstattung beim Huawei: ein Akku, der circa 14 Tage Betrieb im Standby möglich macht sowie ein 5,5 Zoll großes AMOLED-Display. Der Akku ermöglicht eine maximale Sprechzeit von um die 16 Stunden.
Die Arbeitsleistung des Mate S im Überblick
Das Herz dieses Geräts ist die CPU Kirin 935. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 3.072 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des Mate S im Überblick
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Huawei Mate S liefert. Das Mobiltelefon besitzt ein AMOLED-Display. Jeder Pixel wird hierbei über eine eigene Stromverbindung zum Leuchten gebracht. Das Mate S erreicht dadurch einen perfekten Kontrast. Die Farbe Schwarz wird optimal dargestellt. Die Auflösung des AMOLED-Displays beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt landet das Mate S hier folgerichtig im Mittelfeld. Heißt: Die reine Auflösungsleistung des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele sehr gut. Darauf achten: Man sollte grundsätzlich die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Beim Mate S kommt diese auf 5,5 Zoll. De facto passen die Displayabmessungen und die Auflösungsqualität des Huawei Mate S gut zueinander. Natürlich, das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Die Pixeldichte des Mate S von 401 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays zu evaluieren. Diese Leistung ist absolut okay, graduelle Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit klar besseren Geräten mit über 500 ppi zu erkennen. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist überaus genau, weil er nicht nicht nur auf die Auflösung referenziert. Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Hinweis auf die Qualität.
Bietet das Mate S eine überzeugende Kamera?
Selbstredend hat Huawei dem Mate S eine Kamera verpasst. Die Kamera-Auflösung erzielt 13 Megapixel. Damit kann sich das Mate S gegen die breite Masse behaupten. Man erzielt dadurch, dass sich Bilder von guter Qualität knipsen lassen. Stark: Das Mate S verfügt über einen automatischen Stabilisator – dieser verhindert, dass Bilder im Moment des Auslösens verwackeln.
Weitere wichtige Hard Facts des Mate S
Als Betriebssystem ist Android vorhanden. Die Version 5.1.1 Lollipop ist hier vorinstalliert. Die Android-Software ist flexibel und offen. Wer auf der Suche nach nützlichen Apps ist, wird im Google Play Store fündig. Doch auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 128 GB sind drin. Mit 156 Gramm ist das Mate S Durchschnitt. Das Mate S ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Das Mate S macht NFC möglich
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Huawei Mate S
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | Mate S |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | September 2015 |
Einführungspreis | 649,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz grau champagner |
Abmessungen | Höhe: 150 mm Breite: 75 mm Tiefe: 7,2 mm |
Gewicht | 156 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | Kirin 935 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2700 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 16 Stunden |
Standby-Zeit | 353 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Bildstabilisator Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1.1 Lollipop |
---|---|
Anmerkungen | Huawei Screenshare, WiFi Direct |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |