Smartphone-Funktionalität klar erkennbar: Das P10 von Huawei
Die Nutzung des P10-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Huawei achtet also auf schnelle und simple Steuerung. Das Huawei bringt praktische Benefits mit sich: Beispielsweise ein 5,1 Zoll großes Display und einen Akku, der circa 15 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Für eine Gesprächszeit von annähernd 23 Stunden reicht der Akku.
Mit welcher Arbeitsleistung das P10 versehen ist
Das Herz dieses Geräts ist der Prozessor Kirin 960. Der RAM beträgt 4.096 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des P10 zusammengefasst
Wie überzeugend ist die Grafikqualität des P10? Die Antwort bringt eine Analyse der Einzelkomponenten – zusätzlich werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit anderen Geräten befindet sich das P10 hier also im Mittelfeld. Bedeutet: Die reine Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Im Endeffekt bedeutet dies, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend darzustellen. Wichtig: Man sollte immer die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Beim P10 befindet sich diese bei 5,1 Zoll. Das P10 ist mit der eben aufgeführten Displaygröße und der vorliegenden Auflösungsqualität gut ausgestattet. Aufgepasst, das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Die Pixeldichte des Huawei von 432 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays einzustufen. Diese Leistung ist vollkommen akzeptabel, kleine Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit klar besseren Geräten mit über 500 ppi zu sehen. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, sprich: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für die Qualität.
Bietet das P10 eine effiziente Kamera?
Selbstredend hat Huawei dem P10 eine Kamera verpasst. Dabei erzielt diese eine Auflösung von 20 MP. Diese Auflösungsqualität ist überragend. Dank dieser Leistung lassen sich überaus scharfe Bilder knipsen. Ein technischer Benefit der Kamera ist, dass sie einen Stabilisator hat. Dadurch können Bilder nicht mehr verwackeln. Die Kamera des Geräts verfügt über einen Autofokus und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Benefits?
Als Software ist Android vorhanden. Dieses ist in der Version 7.0 Nougat vorinstalliert. Die Android-Software ist wandlungsfähig und offen. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die man gut findet – oder man nutzt andere Quellen. Das Gerät ist mit 64 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 256 GB drin. Das P10 kommt auf ein Gewicht von 145 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. Das P10 ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz, Silber / Grau, Gold, Blau und Grün.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das P10 macht NFC möglich
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Huawei P10
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | P10 |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | März 2017 |
Einführungspreis | 599,00 € (UVP) |
Farben | schwarz silber blau grün gold |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 69 mm Tiefe: 6,98 mm |
Gewicht | 145 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 256 GB |
Prozessor | Kirin 960 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3200 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 23 Stunden |
Standby-Zeit | 383 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5,1 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 432 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 5 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |