Huawei P8 ohne Vertrag kaufen
![]() |
169,90 € | Zum Shop |
Stand: 04.03.2021. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir zeigen an dieser Stelle nur die Preise für Angebote von Amazon selbst an. Über Drittanbieter auf Amazon.de ist das Gerät unter Umständen günstiger zu bekommen. Deshalb können die hier abgebildeten Preise von denen abweichen, die nach Klick auf "Zum Shop" angezeigt werden.
Das Smartphone P8 von Huawei für effiziente Leistung
Das Verwenden des P8-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Huawei achtet somit auf einfache und simple Steuerung. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die harten Fakten passen. Und so hat das P8 einen Akku, der circa 18 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5,2 Zoll großes IPS-Display. Für eine Gesprächszeit von ungefähr 12 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Die Arbeitsleistung des P8 genau erklärt
Das Gerät hat einen Prozessor vom Typ HiSilicon Kirin 930 eingebaut. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 3.072 MB.
Kann das P8 mit seiner Grafik überzeugen?
Wie überzeugend ist die Grafikpower des P8? Das Ergebnis liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – zusätzlich schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Handy hat ein IPS-Display. Das P8 hat ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit solch einer Auflösungsleistung landet das P8 im Vergleich mit dem Marktangebot im Mittelfeld. Somit erwirkt das Gerät von Huawei eine gute Auflösungsqualität. Das heißt, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine wichtige Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden sollte. Diese kommt auf 5,2 Zoll. Auflösungsqualität und Bildschirmgröße des P8 sind überzeugend aufeinander abgestimmt. Dazu kommt nun noch mehr Input technischen Ursprungs. Die Pixeldichte des Huawei von 424 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays zu bewerten. Diese Leistung ist vollkommen okay, kleine Unterschiede sind lediglich im direkten Vergleich mit deutlich besseren Modellen mit über 500 ppi zu erkennen. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist ein hoher ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Aufgrund der Nähe der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Daher sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität.
Bietet das P8 eine effiziente Kamera?
Natürlich hat Huawei dem P8 eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung erreicht 13 MP. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Man erreicht dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität machen lassen. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einem Autofokus versehen.
Womit das P8 noch versehen ist
Das Gerät ist mit dem Betriebssystem Android versehen. Bei diesem Modell ist die Version 5.0 Lollipop vorinstalliert. Die Android-Software ist wandlungsfähig und offen. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Applikationen. Auch Apps von anderen Stores lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 128 GB. Mit 144 Gramm ist das P8 eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. Das P8 ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das P8 macht NFC möglich
Technische Details zum Huawei P8
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | P8 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Mai 2015 |
Einführungspreis | 499,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz grau gold |
Abmessungen | Höhe: 144 mm Breite: 71 mm Tiefe: 6,4 mm |
Gewicht | 144 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | HiSilicon Kirin 930 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2680 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 12 Stunden |
Standby-Zeit | 450 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 424 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.0 Lollipop |
---|---|
Anmerkungen | EMUI 3.1, Zinio, Todoist (1 Jahr Premium kostenlos) |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |