Smartphone-Funktionalität im Blick: Das Y3 von Huawei
Das Smartphone Y3 von Huawei wird per Touchdisplay bedient. Das Y3 bringt nützliche Benefits mit sich: So zum Beispiel einen Akku, der im Standby circa 10 Tage durchhält und ein 4 Zoll großes IPS-Display. Für eine Gesprächszeit von ungefähr 7 Stunden reicht die Kapazität des Akkus. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1.024 MB.
Was hat das Y3 in puncto Grafik drauf?
Um die Leistungsqualität der Grafikkomponenten des Y3 richtig zu bewerten, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal für sich alleine, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das Smartphone verfügt über ein IPS-Display. Das Y3 besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel. Im Vergleich mit anderen Geräten landet das Y3 hier also im Mittelfeld. Das Gerät kommt somit auf eine gute Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Modell alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend wiederzugeben. Nicht vergessen: Man muss immer die Auflösung im Verhältnis zur Displaygröße betrachten! Das Y3 besitzt einen 4 Zoll großen Bildschirm. Diese Displayabmessung verlangt normalerweise eine bessere Auflösungsqualität – das Y3 ist in diesem Bereich im Endeffekt dürftig ausgestattet. Soweit so gut, doch das war noch nicht alles. Wie schon erwähnt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 245 ppi ist wichtig. Dieser Pixel-Wert ist nicht gerade überzeugend. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist genauer, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Bietet das Y3 eine effiziente Kamera?
Selbstverständlich hat Huawei dem Y3 eine Kamera spendiert. Die Auflösung der Kamera erzielt 5 MP. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Schießt man Bilder mit der Kamera, wird man wohl mit erkennbaren Pixeln rechnen müssen.
Weitere wichtige Fakten des Y3
Als Betriebssystem setzt man hier auf Android. Die Variante4.4 Kitkat ist hier vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei den meisten Nutzern favorisiert – die Software präsentiert sich sehr wandlungsfähig. Der Play Store bietet eine gigantische Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich downloaden. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 32 GB möglich. Mit 153 Gramm ist das Y3 Mittelmaß. Das Y3 ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Huawei Y3
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | Y3 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | März 2015 |
Einführungspreis | 79,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 133 mm Breite: 68 mm Tiefe: 9,5 mm |
Gewicht | 153 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | miniSIM (normale SIM) |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1730 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 7 Stunden |
Standby-Zeit | 250 Stunden |
Anmerkungen | austauschbarer Akku |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 4 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 245 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Frontkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.4 Kitkat |
---|---|
Anmerkungen | EMUI 3.0 LITE, Simple UI |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |