Smartphone-Effizienz auf den Punkt gebracht: Das Y5 (2018) von Huawei
Die Nutzung des Y5 (2018)-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Huawei achtet offensichtlich auf schnelle und logische Steuerung. Das Y5 (2018) bringt hilfreiche Benefits mit sich: Beispielsweise einen Akku, der im Standby circa 24 Tage durchhält und ein 5,45 Zoll großes TFT-Display. Der Akku bringt eine maximale Gesprächszeit von annähernd 1 Tag und 1 Stunde.
Die Arbeitsleistung des Y5 (2018) genau erklärt
Die Computerpower erhält das Gerät von der Mediatek MT6739-CPU. Mit 2.048 MB ist zudem die Größe des Arbeitsspeichers gelistet.
Die grafischen Fähigkeiten des Y5 (2018) zusammengefasst
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt gerade auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Deshalb hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Huawei Y5 (2018) mitbringt. Das Huawei besitzt ein sogenanntes TFT-Display. Das Huawei hat ein TFT-Display mit einer Auflösung von 1.440 x 720 Pixel. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten befindet sich das Y5 (2018) hier folgerichtig im Mittelfeld. Somit erzielt das Gerät von Huawei eine überzeugende Auflösungsleistung. Das heißt, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend darzustellen. Darauf achten: Man muss immer die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Beim Y5 (2018) befindet sich diese bei 5,45 Zoll. Diese Displayabmessung fordert theoretisch eine höhere Auflösungsqualität – das Y5 (2018) ist in diesem Bereich tatsächlich verbesserungswürdig ausgestattet. Noch mehr technische Fähigkeiten gilt es im Blick zu haben. Wie bereits gesagt: Nicht allein die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 295 ppi ist essentiell. Diesbezüglich ist das Y5 (2018) eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist überaus genau, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Das Y5 (2018) bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Fotofanatiker aufgehorcht – das bietet das Y5 (2018)
Eine Kamera ist bei dem Y5 (2018) selbsterklärend verbaut. Die Kamera-Auflösung kommt auf 8 MP. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Y5 (2018) verfügt über eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht. Dieses ist in der Version 8.0 Oreo vorinstalliert. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 256 GB. In welcher Farbe das Y5 (2018) verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Gold und Blau.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Huawei Y5 (2018)
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | Y5 (2018) |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | Juni 2018 |
Einführungspreis | 119,00 € (UVP) |
Farben | schwarz blau gelb |
Abmessungen | Höhe: 153 mm Breite: 73 mm Tiefe: 7,8 mm |
Gewicht | 150 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 256 GB |
Prozessor | Mediatek MT6739 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3020 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 25 Stunden |
Standby-Zeit | 595 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 5,45 Zoll |
Auflösung | 720 x 1440 Pixel |
Pixeldichte | 295 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.0 Oreo |
---|---|
Anmerkungen | EMUI 8.0 |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |