Effektiv und betriebssicher – das Smartphone B von Lenovo
Von Lenovo kommt das Smartphone B, das per Touchdisplay bedient wird. Teil der Ausstattung beim B: ein 4,5 Zoll großes Display sowie ein Akku, der im Standby circa 7 Tage durchhält. Der Akku bringt eine maximale Gesprächszeit von annähernd 11 Stunden. Das Gerät hat einen Prozessor mit der Typenbezeichnung MTK 6735 verbaut.
Kann das B in Bezug auf die Grafik überzeugen?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt gerade auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Aus diesem Grund hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das Lenovo B mitbringt. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 854 x 480 Pixel. Diese Auflösung ist okay, platziert das Lenovo im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Heißt: Die reine Auflösungsqualität des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Damit sind die Gegebenheiten für Bilder, Videos und Spiele sehr gut. Absolut wichtig: Die Displayauflösung sollte immer in Relation zur Displaygröße betrachtet werden. Diese kommt auf 4,5 Zoll. Die Auflösung des B ist zu schwach, als dass sie auf der angegebenen Displaygröße überzeugende Leistung schafft. Hinzu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischer Natur. Die Pixeldichte des B von 218 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays einzustufen. Diesbezüglich ist das Lenovo eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist genau, weil er nicht allein die Auflösung im Blick hat. Die Bildbausteine des B-Displays sollte man nicht erkennen können. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind die einzelnen Pixel zu sehen.
Fotonerds aufgepasst – das bietet das B
Selbstredend hat Lenovo dem B eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung erzielt 5 MP. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Welches Betriebssystem, welche Benefits?
Das Gerät ist mit dem Betriebssystem Android ausgestattet. Die Variante6.0 Marshmallow ist hier vorinstalliert. Android gilt als äußerst wandlungsfähig und offen programmiert. Im Google Play Store stattet man sich mit den Zusatzprogrammen aus, die sinnvoll sind – oder man nutzt andere Stores. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 32 GB drin. Das B besitzt ein Gewicht von 144 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. In welcher Farbe das B verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Lenovo B
Allgemein | |
Hersteller | Lenovo |
---|---|
Modell | B |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | August 2016 |
Einführungspreis | 99,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 132 mm Breite: 66 mm Tiefe: 9 mm |
Gewicht | 144 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | MTK 6735 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 11 Stunden |
Standby-Zeit | 168 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 4,5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 218 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | Radio |