Smartphone-Funktionalität auf den Punkt gebracht: Das Q Stylus von LG
Das Smartphone Q Stylus von LG wird via Touchdisplay bedient. Teil der Ausstattung beim Q Stylus: ein 6,2 Zoll großes Display. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 3.072 MB.
Kann das Q Stylus beim Grafik-Check überzeugen?
Wie gut ist die Grafikqualität des Q Stylus? Die Antwort liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – zusätzlich werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Der Bildschirm des Q Stylus hat eine Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung ist im Vergleich mit ähnlichen Modellen absolut gut. Die pure Auflösungsleistung des Geräts schafft ideale Bedingungen für rundum feine Darstellungen. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und sogar Spiele in 3-D sind folgerichtig für das Handy easy to handle! Ganz wichtig: Die Bildschirmauflösung sollte grundsätzlich in Relation zur Displaygröße betrachtet werden. Das Q Stylus verfügt über einen 6,2 Zoll großen Bildschirm. Auflösungsqualität und Displayabmessungen des Q Stylus sind überzeugend aufeinander abgestimmt. Noch mehr technische Fertigkeiten gilt es zu beachten. Wichtig zur Bewertung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die liegt beim Q Stylus bei 390 ppi. Diese Leistung ist absolut akzeptabel, kleine Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit eindeutig besseren Geräten mit über 500 ppi zu erkennen. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität.
Fotofanatiker aufgehorcht – das bietet das Q Stylus
Natürlich hat LG dem Q Stylus eine Kamera verpasst. Dabei erzielt diese eine Auflösung von 16 Megapixel. Damit kann sich das Q Stylus gegen die breite Masse behaupten. Man erzielt dadurch, dass sich Bilder von guter Qualität schießen lassen. Die Version 8.1 Oreo ist hier vorinstalliert. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 2.048 GB. Mit 172 Gramm ist das Q Stylus auf der Höhe der Zeit.
Weiterhin zu beachten:
- Das Q Stylus macht NFC möglich
- Das Q Stylus kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum LG Q Stylus
Allgemein | |
Hersteller | LG |
---|---|
Modell | Q Stylus |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | September 2018 |
Einführungspreis | 449,00 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 160,1 mm Breite: 77,75 mm Tiefe: 8,4 mm |
Gewicht | 172 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3300 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 6,2 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1080 x 2160 Pixel |
Pixeldichte | 390 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 16 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo |
---|---|
Anmerkungen | QLens |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |