Smartphone-Effektivität deutlich gemacht: Das 950 Dual-SIM von Microsoft
Die Nutzung des 950 Dual-SIM-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Microsoft achtet somit auf intuitive und smarte Steuerung. Das Lumia 950 Dual-SIM bringt praktische Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 5,2 Zoll großes AMOLED-Display und einen Akku, der circa 12 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Für eine Gesprächszeit von annähernd 18 Stunden reicht der Akku.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im Lumia 950 Dual-SIM ist einen Prozessor des Typs Qualcomm Snapdragon 808 verbaut. Mit 3.072 MB ist die Gesamtgröße des Arbeitsspeichers angegeben.
Die grafischen Fähigkeiten des Lumia 950 Dual-SIM im Überblick
Es ist zu einfach, schlicht auf Grafikdaten zu referenzieren – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein genauer Blick auf das, was das Microsoft Lumia 950 Dual-SIM liefert. Bei diesem Handy ist ein AMOLED-Bildschirm vorhanden. Der Effekt ist, dass die Pixel über eine individuelle Stromverbindung zum Leuchten gebracht werden. Das Lumia 950 Dual-SIM erreicht dadurch einen perfekten Kontrast. Die Farbe Schwarz wird optimal dargestellt. Das Microsoft besitzt ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Diese Auflösung ist im Vergleich mit anderen Modellen absolut spitze. Die pure Auflösungsqualität des Geräts schafft beste Bedingungen für rundum feine Darstellungen. Die Abbildung von Bildern, die Wiedergabe von Videos und selbst Games in 3-D sind somit für das Mobiltelefon easy to handle! Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Displays nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine wichtige Rolle, die in Relation zur Auflösung betrachtet werden muss. Diese liegt bei 5,2 Zoll. Diese im Verhältnis zur Auflösung bedeutet das Nonplusultra an Darstellung und Schärfe! Noch weitere technische Fähigkeiten gilt es im Blick zu behalten. Die Pixeldichte des Lumia 950 Dual-SIM von 565 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays einzustufen. Also: Das Lumia 950 Dual-SIM bewegt sich im Bereich von Spitzen-Geräten. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Lumia 950 Dual-SIM überzeugt ja mit einem sehr hohen ppi-Wert. Die Bildbausteine sind also sehr fein, anders als bei einem TV. Die großen TV-Displays besitzen einen ppi-Wert von zum Beispiel 50, da die Augen weiter vom Bildschirm entfernt sind.
Bietet das Lumia 950 Dual-SIM eine gute Kamera?
Natürlich ist eine Kamera vorhanden. Die Auflösung der Kamera kommt auf 20 MP. Damit kann das Lumia 950 Dual-SIM definitiv punkten. Dank dieser Leistung lassen sich herausragend scharfe Bilder knipsen. Ein technischer Benefit der Kamera ist, dass sie einen Stabilisator hat. Dadurch können Bilder nicht mehr verwackeln. Die Kamera des Geräts verfügt über einen Autofokus und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Vorteile?
Als Software ist Android vorzufinden. Die Version 10 ist hier vorinstalliert. Exemplarisch für Windows ist die Steuerung sehr gut gelungen – darüber hinaus erhalten Sie stetig automatische Software-Aktualisierungen. Wer Apps installieren will, findet diese ausschließlich im Windows Phone Store. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 200 GB drin. In folgenden Farben ist das Lumia 950 Dual-SIM verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
- Das Lumia 950 Dual-SIM unterstützt NFC
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum Microsoft Lumia 950 Dual-SIM
Allgemein | |
Hersteller | Microsoft |
---|---|
Modell | Lumia 950 Dual-SIM |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Dezember 2015 |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,2 mm |
Gewicht | 150 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 200 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 808 |
Prozessor-Typ | Hexa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Dual-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 18 Stunden |
Standby-Zeit | 288 Stunden |
Anmerkungen | austauschbarer Akku, induktives Laden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Pixeldichte | 565 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Windows 10 |
---|---|
Anmerkungen | Creative Studio, Windows Maps, MixRadio, Groove Music, Office-Apps, Business-Hub, Outlook, Skype for Business, OneDrive for Business, Windows Hello Beta |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |