Motorola Droid
Allgemein
Der Touchscreen des Motorola Droid lässt sich zur Seite schieben, darunter wird eine vollständige QWERTZ-Tastatur sichtbar. Zum Surfen ist ein HTML Browser mit Flash 10 installiert. Die Funktionen des Smartphones lassen sich mit Applikationen aus dem Android Markt individuell anpassen. Der integrierte Speicher beträgt 16 GB mit der Möglichkeit zur Erweiterung auf insgesamt 32 GB. In Deutschland erscheint es unter dem Namen Motorola Milestone. | |
Hersteller | Motorola |
---|---|
Modell-Name | Droid |
Kategorie | Multimedia-Handy, Navi-Handy |
Handy-Typ | Schiebehandy |
Herstellungsjahr | 2009 |
Marktstart | November 2009 |
Farben | Schwarz |
Abmessungen | Höhe: 116 mm Breite: 60 mm Tiefe: 13,7 mm |
Gewicht | 169 g |
SAR-Wert | 1,5 W/kg |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | TFT |
Größe | 3,7 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Speicher
Speicher intern | 16384 MB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Prozessor und Akku
Sprechzeit | 6 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 350 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 2.0 |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | MOTONav, Google Maps, Google Maps Navigation, Google Latitude, Google Maps Street View, eCompass, Google Search, Google Mail, Google Talk, Instant Messaging, HTML-Browser, Adobe Flash 10 |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player QWERTZ-Tastatur |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 5 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Video: keine Angabe |
Zweit-Kamera | Video: keine Angabe |