Motorola Moto X
Das eng mit den Google-Diensten verzahnte Moto X hat eine ganze Reihe besonderer Funktionen auf dem Kasten. Es zeigt auch im Standby-Modus unauffällig Informationen an und ist jederzeit bereit, Sprachbefehle zu empfangen. Nach einem kurzen Schütteln ist das Smartphone bereit, Fotos zu schießen. Über Motorola Connect verbindet man das Handy mit dem Computer und sieht über den Browser alle wichtigen Ereignisse wie SMS und Anrufe. | |
Hersteller | Motorola |
---|---|
Modell-Name | Moto X |
Kategorie | Business-Handy, Multimedia-Handy, Navi-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2014 |
Marktstart | Februar 2014 |
Farben | Schwarz Weiß Silber / Grau Blau Pink Rot Grün Gelb Violett |
Abmessungen | Höhe: 129 mm Breite: 65 mm Tiefe: 10,4 mm |
Gewicht | 130 g |
Simkarten-Typ | microSIM |
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | AMOLED |
Größe | 4,7 Zoll |
Auflösung | 720 x 1024 Pixel |
Pixeldichte | 266 ppi |
Anmerkungen | 16 Millionen Farben |
Speicher intern | 16 GB |
---|---|
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon S4Pro Family Dual-Core-Prozessor Taktrate 1,7 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 2200 mAh |
Betriebssystem | Android 4.4 KitKat |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Zeitlupenvideo, Motorola Migrate, Motorola Assist, Motorola Connect |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 10 Megapixel Fotolicht Video: Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 2 Megapixel Video: Full-HD (1920 x 1080) |
Das Smartphone Moto X von Motorola für funktionale Performance
Die Bedienung des Moto X-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Motorola achtet somit auf schnelle und logische Steuerung. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts stimmen. Und so hat das Motorola ein 4,7 Zoll großes AMOLED-Display.
Die Arbeitsleistung des Moto X aufgeschlüsselt
Im Moto X ist einen Prozessor des Typs Qualcomm Snapdragon S4Pro Family eingebaut. Mit 2.048 MB ist die Größe des RAMs angegeben.
Kann das Moto X mit seiner Grafik überzeugen?
Wie gut ist die Grafikpower des Moto X? Die Antwort bringt eine Analyse der Einzelkomponenten – danach blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Handy verfügt über ein AMOLED-Display. Der Effekt ist, dass die Pixel über eine individuelle Stromverbindung zum Leuchten gebracht werden. Die Farben sind wunderbar lebendig dargestellt – vor allem die Farbe Schwarz wird perfekt dargestellt. Die Auflösung des AMOLED-Bildschirms beträgt 1.024 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist guter Durchschnitt, positioniert das Moto X im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Bedeutet: Die pure Auflösungsleistung des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Im Endeffekt bedeutet dies, dass das Modell alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Displays nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine tragende Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung gesehen werden muss. Das Moto X besitzt einen 4,7 Zoll großen Bildschirm. Diese Bildschirmgröße fordert eigentlich eine deutlich bessere Auflösungsqualität – das Moto X ist in diesem Segment im Endeffekt dürftig ausgestattet. Hinzu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischen Ursprungs. Wie schon erwähnt: Nicht allein die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 266 ppi ist elementar. Hier schneidet das Moto X leider schlecht ab. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche angegeben. Dieser Wert ist sehr genau, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Fotofans aufgepasst – das leistet das Moto X
Selbsterklärend hat Motorola dem Moto X eine Kamera verpasst. Die Auflösung der Kamera kommt auf 10 Megapixel. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Man erzielt dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität machen lassen.
Welches Betriebssystem, welche Vorteile?
Als Betriebssystem ist Android vorzufinden. Bei diesem Gerät ist die Variante 4.4 KitKat vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Verwendern beliebt – die Software zeigt sich überaus wandlungsfähig. Im Google Play Store stattet man sich mit den Zusatzprogrammen aus, die sinnvoll sind – oder man nutzt andere Plattformen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Das Moto X kommt auf ein Gewicht von 130 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. In folgenden Farben ist das Moto X verfügbar: Schwarz, Weiß, Silber / Grau, Blau, Pink, Rot, Grün, Gelb und Violett.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das Moto X kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Das Moto X macht NFC möglich