Smartphone-Effektivität deutlich gemacht: Das 6 (2018) von Nokia
Der Gebrauch des 6 (2018)-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Nokia achtet somit auf schnell ersichtliche und logische Steuerung. Das 6 (2018) bringt praktische Vorteile mit sich: So zum Beispiel einen Akku, der circa 21 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5,5 Zoll großes IPS-Display. Der Akku bringt eine maximale Gesprächszeit von ungefähr 16 Stunden.
Die Arbeitsleistung des 6 (2018) genau erklärt
Das Herzstück dieses Geräts ist der Mikroprozessor Qualcomm Snapdragon 630. Dazu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 3.072 MB.
Was hat das 6 (2018) in puncto Grafik drauf?
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Nokia 6 (2018) liefert. Bei diesem Mobiltelefon ist ein IPS-Display verbaut. Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung ist nicht schlecht, platziert das 6 (2018) vergleichsweise im Mittelfeld. Hierbei erreicht das Gerät von Nokia eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind im Endeffekt für das Modell easy to handle! Darauf achten: Man muss immer die Auflösung in Relation zur Displaygröße betrachten! Diese kommt auf 5,5 Zoll. Das 6 (2018) ist mit der eben aufgeführten Displaygröße und der entsprechenden Auflösungsqualität gut ausgestattet. Natürlich, das war noch nicht alles. Die Pixeldichte des Nokia von 401 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays zu evaluieren. Diese Leistung ist vollkommen akzeptabel, graduelle Unterschiede sind lediglich im direkten Vergleich mit eindeutig besseren Modellen mit über 500 ppi zu erkennen. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Das 6 (2018) kann ja mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert brillieren. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von zum Beispiel 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Was kann die Kamera des 6 (2018)?
Selbstverständlich hat Nokia dem 6 (2018) eine Kamera spendiert. Ein technischer Benefit der Kamera ist, dass sie einen Stabilisator besitzt. Dadurch können Bilder nicht mehr verwackeln. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 128 GB drin. In welcher Farbe das 6 (2018) verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Das 6 (2018) kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum Nokia 6 (2018)
Allgemein | |
Hersteller | Nokia |
---|---|
Modell | 6 (2018) |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | April 2018 |
Einführungspreis | 280,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 148,8 mm Breite: 75,8 mm Tiefe: 8,6 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 630 |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 16 Stunden |
Standby-Zeit | 507 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | vorhanden Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Bildstabilisator Blitz |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | vorhanden Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|