Effizient und zuverlässig – das Smartphone N9 von Nokia
Der Gebrauch des N9-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Nokia achtet also auf schnelle und logische Steuerung. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das N9 ein 3,9 Zoll großes AMOLED-Display und einen Akku, der circa 17 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Der Akku ermöglicht eine maximale Gesprächszeit von um die 9 Stunden.
Kann das N9 beim Grafik-Check überzeugen?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt gerade auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein genauer Blick auf das, was das Nokia N9 mitbringt. Das N9 hat einen sogenannten AMOLED-Bildschirm. Jeder Pixel wird hierbei über eine eigene Stromverbindung zum Leuchten gebracht. Das N9 erreicht dadurch einen perfekten Kontrast. Die Farbe Schwarz wird optimal dargestellt. Das AMOLED-Display des N9 hat eine Auflösung von 854 x 480 Pixel. Diese Auflösung ist im Rahmen, positioniert das N9 im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Bedeutet: Die pure Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Das bedeutet, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend überzeugend wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Displays nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine nicht zu vernachlässigende Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung gesehen werden muss. Beim N9 kommt diese auf 3,9 Zoll.
Fotofanatiker aufgehorcht – das leistet das N9
Selbstverständlich ist eine Kamera vorzufinden. Die Auflösung der Kamera liegt bei 8 MP. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. An verschiedenste Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des N9 hat eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht. Bei diesem Gerät ist die Variante Meego 1.2 vorinstalliert. Das Gerät steht zur Auswahl mit 16 GB oder 64 GB Speicher. Das N9 kommt auf ein Gewicht von 135 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. In welcher Farbe das N9 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Blau und Pink.
Weiterhin zu beachten:
- Das N9 unterstützt NFC
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Nokia N9
Allgemein | |
Hersteller | Nokia |
---|---|
Modell | N9 |
Herstellungsjahr | 2011 |
Farben | schwarz blau pink |
Abmessungen | Höhe: 116 mm Breite: 61 mm Tiefe: 12 mm |
Gewicht | 135 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 64 GB |
---|---|
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Sprechzeit/Laufzeit | 9 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 415 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 3,9 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | 16,7 Millionen Farben, Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 0.3 Megapixel |
Frontkamera Video | keine Angabe |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | OS Meego 1.2 |
---|---|
Anmerkungen | Mail for Exchange, Push-E-Mail, Ovi Maps, Ovi Drive, Dokumentbetrachter (Word, Excel, Powerpoint, PDF), RSS-Reader |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |