Funktional und betriebssicher – das Smartphone Phone 2 von Razer
Das Smartphone Phone 2 von Razer wird via Touchdisplay bedient. Das Phone 2 bringt praktische Vorteile mit sich: Beispielsweise ein 5,7 Zoll großes LCD-Display.
Die Arbeitsleistung des Phone 2 im Überblick
Im Phone 2 ist einen Prozessor des Typs Qualcomm Snapdragon 845 eingebaut. Mit 8.192 MB ist die Größe des RAMs angegeben.
Was hat das Phone 2 in puncto Grafik zu bieten?
Wie stark ist die Grafikpower des Phone 2? Das Ergebnis bringt eine Überprüfung der Einzelkomponenten – zusätzlich werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Handy verfügt über ein LCD-Display. Der LCD-Bildschirm des Phone 2 zeigt eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Technologisch kann das Phone 2 hier auf ganzer Linie überzeugen. Die reine Auflösungsleistung des Geräts schafft bestmögliche Bedingungen für durchweg feine Darstellungen. Das bedeutet, dass das Gerät alles auf Lager hat, um Bilder, Videos und auch Spiele in 3-D darzustellen. Absolut wichtig: Die Displayauflösung sollte grundsätzlich in Relation zur Displaygröße betrachtet werden. Beim Phone 2 liegt diese bei 5,7 Zoll. Der Effekt ist, dass die Darstellungen auf dem Bildschirm des Phone 2 dank des Auflösungslevels ausgesprochen scharf sind. Aufgepasst, das war noch nicht alles. Wie schon genannt: Nicht allein die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 515 ppi ist entscheidend. Ergo: Damit liegt das Smartphone in der Sphäre von Spitzen-Geräten. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Aufgrund des Abstands der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Daher sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität.
Fotofans aufgehorcht – das kann das Phone 2
Selbstredend ist eine Kamera vorhanden. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 12 Megapixel. Im Vergleich mit anderen Geräten ist das Phone 2 hier gut ausgestattet. Man erreicht dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität schießen lassen. Überzeugend: Das Phone 2 verfügt über einen automatischen Stabilisator – dieser schützt davor, dass Bilder im Moment des Auslösens verwackeln. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Phone 2 besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht. Dieses ist in der Version 8.1 Oreo vorinstalliert. Das Gerät ist mit 64 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 1.024 GB.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Das Phone 2 unterstützt NFC
Technische Details zum Razer Phone 2
Allgemein | |
Hersteller | Razer |
---|---|
Modell | Phone 2 |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | November 2018 |
Einführungspreis | 889,99 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 158,5 mm Breite: 78,99 mm Tiefe: 8,5 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 1 TB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 845 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
---|---|
Anmerkungen | induktives Laden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | LCD |
---|---|
Größe | 5,7 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Pixeldichte | 515 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 5 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 12 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |