Sony Xperia T
Das Sony Xperia T ist ein Entertainer mit gehobener Austattung. Eines der technischen Highlights ist die 13-Megapixel Kamera, die Videos in HD-Qualität mit 1080p aufnehmen kann. Anschauen lassen sich die Fotos und Videos auf einem 4,6 Zoll großen Display. Die Bravia-Engine sorgt im Zusammenspiel mit dem 1,5 GHz starken Dual-Core-Prozessor für eine optimale Performance und Bilddarstellung. | |
Hersteller | Sony |
---|---|
Modell-Name | Xperia T |
Kategorie | Multimedia-Handy, Style- / Fashion-Handy, Navi-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2012 |
Marktstart | September 2012 |
Einführungspreis | 549,00 € |
Farben | Schwarz Weiß Silber / Grau |
Abmessungen | Höhe: 129 mm Breite: 67 mm Tiefe: 9,4 mm |
Gewicht | 139 g |
Simkarten-Typ | microSIM |
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | Bravia-LCD |
Größe | 4,6 Zoll |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Pixeldichte | 319 ppi |
Anmerkungen | 16 Millionen Farben, kratzfestes Mineralglas |
Speicher intern | 16 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Prozessor | Qualcomm MSM7227A Dual-Core-Prozessor Taktrate 1500 MHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 1850 mAh |
Sprechzeit | 7 Stunden |
Standby-Zeit | 430 Stunden |
Betriebssystem | Android 4.0 Ice Cream Sandwich |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Walkman-Player, TrackID, xLoud, SyncML, Microsoft Exchange Active Sync, DLNA, MHL |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 13 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Video: Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 1.3 Megapixel Video: HD(-ready) (1280 x 720) |
Videos zum Xperia T
Weitere Smartphones von Sony
Das Smartphone Xperia T von Sony für funktionale Power
Die Bedienung des Xperia T-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Sony achtet offensichtlich auf einfache und logische Steuerung. Mit dabei beim Xperia T: ein Akku, der circa 17 Tage Betrieb im Standby möglich macht sowie ein 4,6 Zoll großes Bravia-Display. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von annähernd 7 Stunden.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Das Herzstück dieses Geräts ist die CPU Qualcomm MSM7227A. Der RAM hat eine Größe von 1.024 MB.
Was hat das Xperia T grafisch zu bieten?
Wie gut ist die Grafikqualität des Xperia T? Das Ergebnis liefert eine Analyse der Einzelkomponenten – anschließend werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Xperia T besitzt einen sogenannten Bravia-Bildschirm. Das Bravia-Display des Xperia T zeigt eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten landet das Xperia T hier folgerichtig im Mittelfeld. Also erzielt das Gerät von Sony eine gute Auflösungsqualität. Im Endeffekt bedeutet dies, dass das Gerät alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Absolut wichtig: Die Displayauflösung sollte immer im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachtet werden. Diese befindet sich bei 4,6 Zoll. Glasklar passen die Displaygröße und die Auflösungsqualität des Sony Xperia T ausgezeichnet zueinander. Hinzu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischer Natur. Die Pixeldichte des Sony von 319 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays zu bewerten. Nur Geräte, die einen Wert über 500 ppi erzielen, sind da merklich optisch besser als das Sony. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, sprich: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Aufgrund der Nähe der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Daher sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für die Qualität.
Bietet das Xperia T eine gute Kamera?
Selbsterklärend ist eine Kamera vorzufinden. Die Kamera-Auflösung erzielt 13 MP. Damit kann sich das Xperia T gegen die breite Masse behaupten. Die Bilder, die man knipst, sind dennoch von einer guten Qualität. Damit keine Bilder verwacklen, verfügt das Gerät über einen Stabilisator. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Xperia T verfügt über eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Hard Facts des Xperia T
Als Software setzt man hier auf Android. Bei diesem Modell ist die Version 4.0 Ice Cream Sandwich vorinstalliert. Die Android-Software ist adaptiv und offen. Im Google Play Store stattet man sich mit den Apps aus, die es einem angetan haben – oder man nutzt andere Stores. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind drin. Mit 139 Gramm ist das Xperia T eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. In welcher Farbe das Xperia T verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Weiß und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das Xperia T ist NFC-Fähig
- Das Xperia T kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden