Sony Xperia Z
Das Xperia Z ist technisch absolut auf der Höhe seiner Zeit: LTE, NFC, eine hochwertige Kamera und jede Menge Entertainment. Dazu ist es robust und verfügt über einen Staub- und Wasserschutz (IP57). Der Quad-Core-Prozessor sorgt mit 1,5 GHz Rechenleistung und zwei GB Arbeitsspeicher für schnelle Ladezeiten. Der Stamina-Modus startet und stoppt Apps, die viel Strom verbrauchen, automatisch, damit bei so viel Power der Akku länger durchhält. | |
Hersteller | Sony |
---|---|
Modell-Name | Xperia Z |
Kategorie | Outdoor-Handy, Multimedia-Handy, Navi-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | März 2013 |
Einführungspreis | 499,00 € |
Farben | Schwarz Weiß Violett |
Abmessungen | Höhe: 139 mm Breite: 71 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 146 g |
SAR-Wert | 0,77 W/kg |
Simkarten-Typ | microSIM |
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | TFT |
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 441 ppi |
Anmerkungen | Reality-Display mit Mobile Bravia Engine 2, 16 Millionen Farben |
Speicher intern | 16 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Prozessor | Qualcomm Adreno 320 Quad-Core-Prozessor Taktrate 1,5 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 2330 mAh |
Sprechzeit | 11 Stunden |
Standby-Zeit | 550 Stunden |
Betriebssystem | Android 4.1 Jelly Bean |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Geotagging, xLoud, SenseMe, SyncML, TrackID, NeoReader, Playstation Certified, DLNA, 3D-Spiele, Google-Dienste |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 13 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Video: Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 2.0 Megapixel Video: Full-HD (1920 x 1080) |
Das Smartphone Xperia Z von Sony für effektive Power
Die Bedienung des Xperia Z-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Sony achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und simple Steuerung. Teil der Ausstattung beim Xperia Z: ein 5 Zoll großes TFT-Display sowie ein Akku, der circa 22 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Für eine Gesprächszeit von bis zu 11 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
In diesem Gerät ist einen Prozessor mit der Bezeichnung Qualcomm Adreno 320 eingebaut. Der Arbeitsspeicher beträgt 2.048 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des Xperia Z en detail
Grafik ist nicht gleich Grafik – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Sony Xperia Z liefert. Das Mobiltelefon hat ein TFT-Display. Die Auflösung des TFT-Displays beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt befindet sich das Xperia Z hier folgerichtig im Mittelfeld. Heißt: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Das heißt, dass das Gerät alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend überzeugend wiederzugeben. Darauf achten: Man sollte grundsätzlich die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Das Xperia Z verfügt über einen 5 Zoll großen Bildschirm. De facto passen die Bildschimgröße und die Auflösungsqualität des Sony Xperia Z ausgezeichnet zueinander. Dazu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Wie schon erwähnt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 441 ppi ist essentiell. Nur Modelle, die einen Wert über 500 ppi erzielen, sind da merklich optisch stärker als das Xperia Z. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ergibt der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Aufgrund des Abstands der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für die Qualität.
Bietet das Xperia Z eine überzeugende Kamera?
Eine Kamera ist bei dem Xperia Z selbstverständlich verbaut. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 13 Megapixel. Damit kann sich das Xperia Z gegen die breite Masse behaupten. Die Qualität von geknipsten Bildern ist vollkommen in Ordnung. Ein technischer Mehrwert der Kamera ist, dass sie über einen Stabilisator verfügt. Dadurch können Bilder nicht mehr verwackeln. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Xperia Z verfügt über eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Fakten des Xperia Z
Als Betriebssystem ist Android beim Xperia Z vorzufinden. Dieses ist in der Variante 4.1 Jelly Bean vorinstalliert. Die Android-Software ist flexibel und offen. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die man braucht – oder man nutzt andere Plattformen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 32 GB möglich. Das Xperia Z besitzt ein Gewicht von 146 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. In folgenden Farben ist das Xperia Z verfügbar: Schwarz, Weiß und Violett.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das Xperia Z macht NFC möglich
- Das Xperia Z kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden