Trekstor Smartphone
Allgemein
Trekstors erstes eigenes Handy läuft mit Android. Es verfügt zwar über WLAN, HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s sowie aGPS, Touchscreen und einen um bis zu 32 GB erweiterbaren Speicher, dennoch muss man hier und da Abstriche machen. Die Kamera löst so beispielsweise nur mit 3,2 Megapixel auf und der Akku geht nach nur drei Gesprächsstunden in die Knie. | |
Hersteller | Trekstor |
---|---|
Modell-Name | Smartphone |
Kategorie | Multimedia-Handy, Navi-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2010 |
Marktstart | Dezember 2010 |
Farben | Schwarz Weiß |
Abmessungen | Höhe: 106 mm Breite: 57 mm Tiefe: 14 mm |
Gewicht | 110 g |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Anmerkungen | 2,8 Zoll Touchscreen, 320 x 240 Pixel, 262.000 Farben |
Speicher
Speicher extern | 32 GB |
---|
Prozessor und Akku
Sprechzeit | 3 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 280 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 2.1 |
---|---|
Anmerkungen Software | G-Sensor, Kompass, Kopfhöreranschluss |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS HSDPA |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | SMS MMS |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 3.2 Megapixel Video: möglich |
Zweit-Kamera | Video: keine Angabe |