Das Smartphone Bloom von Wiko für effektive Power
Die Nutzung des Bloom-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Wiko achtet also auf schnelle und logische Steuerung. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die harten Fakten passen. Und so hat das Wiko ein 4,7 Zoll großes IPS-Display und einen Akku, der im Standby circa 11 Tage durchhält. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von um die 14 Stunden.
Nun einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im Inneren dieses Geräts ist der Prozessor Cortex A7. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des Bloom im Überblick
Wie überzeugend ist die Grafikpower des Bloom? Die Antwort bringt eine Überprüfung der Einzelkomponenten – anschließend werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Mobiltelefon hat ein IPS-Display. Der IPS-Bildschirm des Bloom zeigt eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Diese Auflösung ist okay, positioniert das Bloom vergleichsweise im Mittelfeld. Somit erwirkt das Gerät von Wiko eine gute Auflösungsqualität. Im Endeffekt bedeutet dies, dass das Modell alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend darzustellen. Nicht vergessen: Man sollte grundsätzlich die Auflösung in Relation zur Displaygröße betrachten! Das Bloom besitzt einen 4,7 Zoll großen Bildschirm. Bei diesem Punkt bereits ein negatives Zwischenfazit: Die Auflösungsqualität reicht für die Displaygröße des Bloom nicht aus. Noch mehr technische Fertigkeiten gilt es im Blick zu behalten. Wichtig zur Bewertung der Displayqualität ist auch die Pixeldichte. Und die befindet sich beim Bloom bei 199 ppi. Dieser Pixel-Wert ist nicht gerade überzeugend. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Was bringt die Kamera des Bloom?
Selbsterklärend ist eine Kamera verbaut. Die Kamera-Auflösung erzielt 5 MP. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einer Autofokus-Funktion ausgestattet.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Als Betriebssystem steht Android bereit. Die Version 4.4.2 Kitkat ist hier vorinstalliert. Die Android-Software ist wandlungsfähig und offen. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die es einem angetan haben – oder man nutzt andere Plattformen. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 32 GB. Mit 145 Gramm ist das Bloom eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. In welcher Farbe das Bloom verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Weiß, Blau, Pink, Rot, Gelb und Violett.
Weiterhin zu beachten:
- Das Bloom kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Wiko Bloom
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Bloom |
Herstellungsjahr | 2014 |
Marktstart | März 2014 |
Einführungspreis | 129,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz blau rot gelb pink violett |
Abmessungen | Höhe: 139 mm Breite: 72 mm Tiefe: 9,35 mm |
Gewicht | 145 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | Cortex A7 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | miniSIM (normale SIM) |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,51 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 14 Stunden |
Standby-Zeit | 271 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 4,7 Zoll |
Auflösung | 480 x 800 Pixel |
Pixeldichte | 199 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.4.2 Kitkat |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |