Effizient und zuverlässig – das Smartphone Axon von ZTE
Von ZTE kommt das Smartphone Axon, das über ein Touchdisplay bedient wird. Teil der Ausstattung beim ZTE: ein 5,5 Zoll großes Display.
Die Arbeitsleistung des Axon genau erklärt
Im Axon ist einen Prozessor des Typs ARM CortexA57 eingebaut. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 3.072 MB.
Kann das Axon in Bezug auf die Grafik überzeugen?
Wie herausragend ist die Grafikqualität des Axon? Die Antwort liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – danach blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Display des Axon zeigt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit anderen Geräten landet das Axon hier also im Mittelfeld. Also erwirkt das Gerät von ZTE eine überzeugende Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend darzustellen. Darauf achten: Man muss immer die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Beim Axon befindet sich diese bei 5,5 Zoll. Glasklar passen die Bildschirmabmessungen und die Auflösungsqualität des ZTE Axon gut zueinander. Noch weitere technische Fähigkeiten gilt es im Blick zu behalten. Wie schon genannt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 401 ppi ist zu beachten. Diese Leistung ist definitiv okay, graduelle Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit klar besseren Modellen mit über 500 ppi zu erkennen. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist ein hoher ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Mit einem auffallend hohen ppi-Wert kann man mit dem Auge sehr nah an den Smartphone-Bildschirm heran, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Bildbausteine sind nämlich viel feiner. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einer Autofokus-Funktion ausgestattet. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 128 GB sind möglich. Mit 175 Gramm ist das Axon Durchschnitt. Das Axon ist in folgenden Farben verfügbar: Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Das Axon unterstützt NFC
- Das Axon kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum ZTE Axon
Allgemein | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell | Axon |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | September 2015 |
Einführungspreis | 449,00 € (UVP) |
Farben | grau gold |
Abmessungen | Höhe: 154 mm Breite: 77 mm Tiefe: 9,8 mm |
Gewicht | 175 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | ARM CortexA57 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5,5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | vorhanden |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | vorhanden |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Navigation | GPS |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |