ZTE Blade L5 Plus
Das Blade L5 Plus ist eines der günstigeren Modelle von ZTE. Das Smartphone startete auf dem deutschen Markt für unter 100 Euro. Dafür muss aber auch mit einigen Abstrichen gerechnet werden, etwa bei den maximal erreichbaren Surfgeschwindigkeiten. Für flüssige Abläufe sorgt ein Quadcore-Prozessor von MediaTek und der eher kleine Speicher lässt sich mittels microSD-Karte erweitern. | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell-Name | Blade L5 Plus |
Kategorie | Multimedia-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Mai 2016 |
Einführungspreis | 99,00 € |
Farben | Weiß Silber / Grau |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 72 mm Tiefe: 8,3 mm |
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Speicher intern | 8 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Prozessor | MediaTek MT6580 Quad-Core-Prozessor |
---|---|
Akku-Kapazität | 2150 mAh |
Betriebssystem | Android 5.1 |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | Radio |
Navigation | GPS |
Kamera | 8 Megapixel |
Zweit-Kamera | 2 Megapixel |
Smartphone-Performance deutlich gemacht: Das Blade L5 Plus von ZTE
Von ZTE kommt das Smartphone Blade L5, das per Touchdisplay bedient wird. Das L5 Plus bringt nützliche Benefits mit sich: Beispielsweise ein 5 Zoll großes Display.
Die Arbeitsleistung des Blade L5 Plus aufgeschlüsselt
Im Blade L5 Plus ist einen Prozessor mit der Bezeichnung MediaTek MT6580 eingebaut. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1.024 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des Blade L5 Plus zusammengefasst
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des Blade L5 Plus vollumfänglich zu vergleichen, betrachten wir sie folgendermaßen: Einmal einzeln, danach im Zusammenspiel untereinander. Darauf achten: Man muss immer die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Diese kommt auf 5 Zoll.
Fotofans hergehört – das kann das Blade L5 Plus
Selbstredend ist eine Kamera vorzufinden. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 8 MP. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen.
Womit das Blade L5 Plus noch versehen ist
Das Gerät ist mit der Software Android versehen. Die Variante5.1 ist hier vorinstalliert. Android gilt als überaus anpassungsfähig und offen programmiert. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind drin. Das Blade L5 Plus ist in folgenden Farben verfügbar: Weiß und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Das Blade L5 Plus kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden