Das Smartphone Blade V6 von ZTE für überzeugende Leistung
Das Smartphone Blade V6 von ZTE wird über ein Touchdisplay bedient. Das Blade V6 bringt praktische Benefits mit sich: Beispielsweise ein 5 Zoll großes IPS-Display und einen Akku, der circa 18 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Der Akku hat während des Telefonierens eine Laufzeit von um die 7 Stunden.
Hier folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Seine Rechenleistung erhält das Gerät vom Mediatek MT6735-Prozessor. Dazu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 2.048 MB.
Kann das Blade V6 bei der Grafik überzeugen?
Wie herausragend ist die Grafikpower des Blade V6? Die Antwort liefert eine Überprüfung der Einzelkomponenten – nachfolgend werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Blade V6 verfügt über einen sogenannten IPS-Bildschirm. Der IPS-Bildschirm des Blade V6 zeigt eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit dem Marktangebot landet das Blade V6 hier also im Mittelfeld. Also erreicht das Gerät von ZTE eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind somit für das Modell kein Problem! Zur eigentlichen Bewertung sollte man wissen, dass es bei Bildschirmen nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine wichtige Rolle, die in Relation zur Auflösung betrachtet werden muss. Das Blade V6 verfügt über einen 5 Zoll großen Bildschirm. Die Auflösung des Blade V6 ist zu dürftig, als dass sie auf der angegebenen Bildschirmgröße überzeugende Leistung schafft. Dazu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Die Pixeldichte des Blade V6 von 294 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Bildschirms zu evaluieren. Diesbezüglich ist das Blade V6 eher mau. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, kurz: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Die Bildbausteine des Blade V6-Displays sollte man nicht erkennen können. Doch wenn sich das Auge zu nah am Display befindet, sieht man die einzelnen Pixel.
Fotofans hergehört – das leistet das Blade V6
Natürlich ist eine Kamera vorzufinden. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 13 Megapixel. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Die Qualität von geschossenen Bildern ist vollkommen in Ordnung. An alle Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Blade V6 besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Vorteile?
Das Modell ist mit dem Betriebssystem Android versehen. Dieses ist in der Version 5.0 Lollipop vorinstalliert. Android gilt als überaus anpassungsfähig und offen programmiert. Wer auf der Suche nach guten Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Doch auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Das Maximum liegt bei 128 GB. Das Blade V6 kommt auf ein Gewicht von 122 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt.
Weiterhin zu beachten:
- Das Blade V6 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum ZTE Blade V6
Allgemein | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell | Blade V6 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | September 2015 |
Einführungspreis | 249,00 € (UVP) |
Farben | grau silber |
Abmessungen | Höhe: 142 mm Breite: 70 mm Tiefe: 6,8 mm |
Gewicht | 122 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | Mediatek MT6735 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2200 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 7 Stunden |
Standby-Zeit | 440 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.0 Lollipop |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |