
DSL-Vertrag bei htp bequem kündigen
DSL-Verträge zu kündigen, ist eine lästige Angelegenheit, die viele am liebsten anderen überlassen würden. Billiger-Telefonieren.de nimmt Ihnen einen Großteil der Arbeit bei der Kündigung des htp-Vertrages ab. Hierzu stellen wir nicht nur das passende Musterschreiben zur Verfügung: Über unseren Partner Aboalarm wird die Kündigung direkt nach Ausfüllen des Formulars mit einem Klick versendet.
Komplettpakete oder DSL bei htp
Der regionale Provider htp bietet für Privatkunden im Großraum Hannover, Hildesheim, Braunschweig, Peine und Wolfsbüttel Komplettpakete mit einer Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und eine DSL-Flat. Ein Router ist in diesem Angebot bereits enthalten und ein Bereitstellungsentgelt fällt bei dem Abschluss eines neuen Vertrages nicht an. Darüber hinaus steht bei htp für Kunden, die auf einen Telefonanschluss verzichten können oder wollen, auch ein reiner Datentarif über eine DSL-Verbindung zur Verfügung.
Passend zum individuellen Bedarf bietet htp unterschiedliche Geschwindigkeiten in den Tarifen. Diese reichen je nach Tarif von 16 Mbit/s bis zu 100 Mbit/s. Der maximale Upload beträgt bis zu 40 Mbit/s im schnellsten Tarif. Je nach Ausbaugebiet bietet htp auch einen Zugang zum Internet-Fernsehen (htp TV), bei dem zudem diverse Pay-TV-Pakete hinzugebucht werden können.
Kündigungsfrist bei htp beachten
Bei htp gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Kündigung muss drei Monate vor Ende des Vertrages erfolgen, sonst verlängert sich dieser automatisch um weitere 12 Monate. Wichtig ist, dass die Kündigung rechtzeitig beim Anbieter ankommt, denn es gilt die Zustellung, nicht der Poststempel.
DSL-Anschluss kündigen bei htp mit Aboalarm
Wer mit den Leistungen von htp unzufrieden ist, kann seinen Vertrag fristgerecht kündigen. Über den Dienstleister Aboalarm geht dies gegen ein kleines Entgelt in Höhe von max. 4,99 Euro besonders schnell und einfach. So können sich Kunden den Weg zur Post, das Porto und natürlich kostbare Zeit sparen.
In dem Online-Kündigungsformular sind alle erforderlichen Informationen des Anbieters und das Anschreiben bereits vorformuliert. Wer kündigen will, muss lediglich seine Kundennummer und ggf. weitere persönliche Daten eintragen. Die nötige Unterschrift kann digital erfolgen oder als Bild an das Kündigungsschreiben angehangen werden.
Weitere Kündigungsvorlagen
Sie sind bei einem anderen Anbieter unter Vertrag? Kein Problem: Egal ob Mobilfunk oder Internet: Hier finden Sie eine Übersicht aller Anbieter oder wählen Sie direkt einen der nachstehenden Anbieter für Ihre Kündigung.