Ohne DSL und Kabel: Mobile Router für unterwegs und zuhause
Mobile WLAN-Router sind die Alternative für diejenigen, die keinen Zugang zum Internet via Kabel oder DSL einrichten können oder wollen. Gleichzeitig lösen die transportablen Boxen mehr und mehr die Surfsticks ab, um unterwegs und von jedem beliebigen Ort aus schnell surfen zu können. Welche Vorteile bringen die mobilen Router mit und auf was sollte man bei der Wahl achten?
Infos auf dieser Seite:
Mobile Router: Einfall überall surfen
Um einen mobilen WLAN-Router nutzen zu können, ist weder ein DSL- noch ein Kabelanschluss notwendig. Einige Modelle müssen nicht mal an eine Steckdose angeschlossen werden. Wir informieren über Unterschiede bei den Routern und bei Tarifangeboten.

Basic-Info: Was ist ein mobiler WLAN-Router?
Ganz grundsätzlich bauen mobile Router ein WLAN-Netz auf, über das sich dann Tablets, Smartphones und auch Laptops mit dem Internet verbinden können. Es ist - anders als bei den herkömmlichen, stationären Routern - kein DSL oder Kabelanschluss nötig. Die Verbindung zum Internet wird über das Mobilfunknetz hergestellt. Die mobilen WLAN-Router werden teilweise deshalb auch mobiler LTE-Router genannt. Es sind aber bereits die ersten Geräte wie beispielsweise der Gigacube von Vodafone oder die Speedbox der Telekom auf dem Markt, die sich mit dem 5G-Netz verbinden können.
Mobile Router können wie Smartphones auch einzeln gekauft oder im Bundle mit einem Datentarif gekauft werden. Zusammen mit dem Tarif erhält man eine für den Betrieb unerlässliche SIM-Karte.
Transportable WLAN-Router: Einige sind mobiler als andere
Ganz wichtig: Es gibt mobile WLAN-Router, die einen eigenen Akku besitzen, und solche, die an eine Stromquelle angeschlossen werden müssen. Das kann für den ein oder anderen die Kaufentscheidung beeinflussen. Bei der Akkukapazität gibt es große Unterschiede. Starke Batterien bieten eine Akkulaufzeit von beinahe 24 Stunden. Bei den kleineren Geräten geht es bei rund 5 Stunden Akkulaufzeit los. Wer sich für ein Gerät entscheidet, das einen Stromanschluss benötig, kann unterwegs aber mit dem passenden Adapterkabel auch eine Powerbank einsetzen. Der GigaCube z.B. kann auch über den Kfz-Adapter im Auto mit Strom versorgt werden.
Wichtiger als der Stromanschluss ist jedoch, dass einige mobile Router, die zusammen mit einem Datentarif angeboten werden, an eine bestimmte Adresse gebunden sind. Die Verbindung zum Mobilfunknetz funktioniert dann nur in einem bestimmten zuvor festgelegten Gebiet. Das kann natürlich auch der Campingplatz, der Schrebergarten oder das Ferienhaus sein. Soll der Router aber an einem anderen Ort zum Einsatz kommen, muss bei einigen Tarifen ein Aufpreis gezahlt werden. Hier finden Sie Angebote zu mobilen Routern ohne Adressbindung:
WLAN-Router vs. Surfstick: Was sind die Vorteile?
Mobile WLAN-Router kann man auch mit einem Surfstick vergleichen. Bei beiden Geräten kommt eine SIM-Karte zum Einsatz und das Mobilfunknetz macht das Surfen möglich. Surfsticks sind zwar viel handlicher, dafür können diese aber auch nur jeweils ein Tablet oder ein Notebook mit dem Netz verbinden. Bei den mobilen Routern sieht das anders aus. Hier ein paar Beispiele (Angaben der Mobilfunkanbieter bzw. Hersteller):
- Congstar LTE-Minirouter: bis zu 15 Geräte
- Vodafone Gigacube bis zu 32 Geräte
- Telekom Speedbox: bis zu 64 Geräte
Ein mobiler WLAN-Router kann sich also für jeden lohnen, der an unterschiedlichen Orten mit mehreren Geräten ins Internet will und ist damit praktisch für Businessreisende, Pendler oder beispielsweise Studenten.
Mobilen WLAN-Router kaufen
Wer sich einen WLAN-Router unabhängig von einem Tarif anschaffen möchten, steht vor ähnlichen Entscheidungen wie bei dem Abschluss eines Tarif-Bundles. Allerdings ist die Auswahl ohne Tarifbindung größer. Zu den bekanntesten Herstellern zählen TP-Link, Netgear, Huawei und AVM. Im Anschluss kann dann ein beliebiger Datentarif gewählt werden und genau wie bei einem Smartphone wird die SIM-Karte eingelegt und der Weg zum Internet ist frei. Amazon bietet eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Routern.
Jetzt bei Amazon StöbernWichtige Fragen und Antworten zu mobilen Routern
Mobile Router im Tarif-Bundle vergleichen
Mit unserem Tarifrechner werden Mobile Router im Tarif angeboten, die unterschiedlich große Datenvolumina enthalten. Informationen zur Nutzung im Ausland oder ob der Tarif an eine feste Adresse gebunden ist, finden Sie bei den Inklusivleistungen oder in den Produktdatenblättern zu den Tarifen. Im Tarifrechner finden sich größtenteils Router, die einen Stromanschluss benötigen.
Übrigens: Wer sich bereits einen mobilen Router gekauft hat, kann im Tarifrechner die Option "Nur SIM-Karte" wählen und bekommt reine Datentarife angezeigt.