Mit dem Handy in den Urlaub: Hier lauern die Kostenfallen
Zwar sind dank der EU-Regelungen Handygespräche im Ausland vielfach kein Problem mehr, doch es gibt noch immer einige Kostenfallen. Worauf Sie achten sollten und wie Sie sich vor Reiseantritt absichern können, haben wir hier zusammengestellt.

Viele haben es schon erlebt: Man nimmt das Handy mit in den Urlaub und bekommt dann eine saftige Rechnung präsentiert. Dabei muss man nicht einmal selbst jemanden angerufen haben. Die Redaktion von Billiger-Telefonieren.de verrät, wo die Kostenfallen lauern, wenn man mit dem Handy im Ausland telefoniert, und wie man sie umgehen kann.
Wo die Handynutzung günstig ist...
Zuerst einmal eine gute Nachricht: Die EU-Kommission hat für Handygespräche in den EU-Staaten geregelt, dass diese nicht mehr kosten dürfen als zu Hause. Das heißt, wer eine Flatrate hat, zahlt nichts extra. Wer Freiminuten hat, kann diese auch in anderen Ländern nutzen. Und wer in Deutschland neun Cent pro Minute zahlt, zahlt das gleiche auch in Spanien oder Polen. Wird man angerufen, muss man auch dafür nicht mehr bezahlen. Vor einer Reise sollte man aber sicherstellen, dass im eigenen Tarif auch die regulierten Preise gelten und nicht vielleicht eine andere Option voreingestellt ist. Manche Anbieter packen beispielsweise die Schweiz mit hinein, beschränken aber die Leistungen an anderer Stelle. In jedem Fall kann man auf Wunsch kostenfrei in den regulierten Tarif wechseln.
... und wo es teuer werden kann
Außerhalb der EU kann man sich aber durch Roaming, wenn man also die heimische SIM-Karte in einem fremden Mobilfunknetz benutzt, immer noch hohe Rechnungen einhandeln. Man muss dabei nicht einmal selbst jemanden anrufen: Da der Anrufer zu Hause nicht unbedingt wissen kann, dass man gerade im Ausland ist, zahlt er nur den normalen Betrag. Die Zusatzkosten, die so genannten Roaming-Gebühren, bleiben komplett am Angerufenen hängen. Besonders schnell summiert sich auch die Rechnung, wenn man das mobile Internet mit dem Handy nutzt.
Wenn Kosten quasi "von selbst" entstehen
Wenn man nicht gerade auf eine wichtige Nachricht wartet, ist es ratsam, auf Reisen außerhalb der EU die Mailbox auszuschalten. Geht man selbst nicht ans Telefon, aber die Mailbox schaltet sich ein, werden auch dafür Gebühren fällig - und das, obwohl man gar kein Gespräch geführt hat. Vor Kosten ist also nicht einmal der gefeit, der sein Handy nur für den Notfall mitnimmt und gar nicht vorhat, es zu benutzen.
Aufpassen muss übrigens auch, wer grenznah Urlaub macht. Befindet man sich beispielsweise in der Nähe zur Schweizer Grenze, kann es vorkommen, dass das Handy sich von selbst ins ausländische Netz einwählt, ohne dass man es mitbekommt. In Grenznähe sollte man daher unbedingt die automatische Netzwahl deaktivieren beziehungsweise manuell das Netz auswählen. Auch lässt sich in den Telefon-Einstellungen das Datenroaming gezielt deaktivieren.
Auslandskarten fürs Telefonieren und Surfen
Wer Geld sparen möchte beim Telefonieren und Surfen im Ausland, kann sich auch eine spezielle Auslandskarte für das gewünschte Reiseland zulegen. Mit diesen Karten telefoniert und surft man im Reiseland über einen Mobilfunkanbieter vor Ort. Das zahlt sich gleich doppelt aus. Denn so spart man teure Roaming-Gebühren und zahlt fürs Telefonieren und Surfen meist nicht mehr als innerhalb Deutschlands. Entweder holt man sich die Karten vor Ort oder bestellt sie bereits vor Reiseantritt übers Internet. Wir stellen Ihnen Anbieter vor, bei denen man günstige Prepaidkarten fürs Ausland bekommen kann. Und wer mit Surfstick oder Tablet im Ausland surfen möchte, findet auch Datenkarten für mobiles Internet im Ausland.
-
Australien
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: Vodafone, Telstra & Optu
- auch in Neuseeland nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 9,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
3G -
- Netze: Three UK & Partner
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS nach Europa
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 20 Mbit/s
LTE -
- Netze: Vodafone, Telstra & Optus
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 27,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Vodafone, Telstra & Optus
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
China
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
LTE -
- Netz: China Unicom
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 5 GB optional
- ab 18,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- inklusive Hongkong & Macau
- bis zu 5 GB optional
- Tethering möglich
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 30 Mbit/s
LTE -
- Netz: China Unicom
- auch in Hongkong nutzbar
- bis zu 10 GB optional
- ab 22,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Europa
-
-
Daten+Telefon
3G -
- gilt in den EU-Ländern + Schweiz
- bis zu 12 GB optional
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- in der EU, der Schweiz und Norwegen nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 50 Mbit/s
LTE -
- inklusive Schweiz
- auch reine Datenkarte verfügbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 16,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- mehrere Netz
- inklusive Schweiz
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Frankreich
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 7,2 Mbit/s
3G -
- mehrere Netze
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 50 Mbit/s
LTE -
- Netz: u.a. Bouygues
- auch in übriger EU nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 29,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Orange, Bouygues & Free Mobile
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Großbritannien
-
-
Daten+Telefon
4G -
- Netz: Three UK
- bis zu 12 GB optional
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
mehrere Netze
3G oder LTE -
- Netz: Three
- auch in Irland nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 7,2 Mbit/s
3G -
- in weiteren 11 Ländern nutzbar
- bis zu 3 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netz: Hutchison
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Italien
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: TIM und WIND
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 50 Mbit/s
LTE -
- Netz: WIND
- in weiteren europ. Ländern nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: H3G & WIND
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Kanada
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G oder LTE -
- Netze: Telus & Bell
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 5 GB optional
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
4G -
- Netze: T-Mobile & Partner
- auch in den USA und Mexiko nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
LTE -
- Netz: Bell
- bis zu 10 GB optional
- ab 49,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netz: Rogers
- auch in den USA nutzbar
- bis zu 22 GB optional
- ab 65,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Neuseeland
-
-
Daten+Telefon
3G -
- Netz: Three UK
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten gelten für Anrufe nach Europa
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
3G -
- auch in Australien und weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Spark & Two Degrees
- auch in Australien und weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 27,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netze: Spark & Two Degrees
- auch in Australien nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Österreich
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- mehrere Netze
- bis zu 12 GB optional
- ab 18,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 50 Mbit/s
LTE -
- Netze: Hutchison & Orange Austria
- bis zu 20 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3GB -
- Netz: H3G
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Polen
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
3G -
- in der EU und Norwegen nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Play & T-Mobile
- in EU, Schweiz und Norwegen nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Schweiz
-
-
Daten+Telefon
3G -
- auch in Liechtenstein und Norwegen nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
3G -
- Netze: Salt & Sunrise
- auch in Schweizer Nachbarländern nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 20 Mbit/s
LTE -
- Netze: Salt, Sunrise & Swisscom
- auch in Schweizer Nachbarländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 25,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netz: Salt
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Spanien
-
-
Daten+Telefon
3G -
- bis zu 12 GB optional
- Einheiten für Anrufe & SMS innerhalb Europas
- ab 9,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis zu 7,2 Mbit/s
3G -
- in allen EU-Ländern nutzbar
- bis zu 24 GB optional
- ab 15,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 100 Mbit/s
LTE -
- Netz: Vodafone
- bis zu 80 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
bis 7,2 Mbit/s
3G -
- Netze: Telefónica Movistar, Yoigo
- in weiteren Ländern nutzbar
- bis zu 12 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Türkei
-
-
Datenkarte
3G -
- bis zu 20 GB optional
- Tethering möglich
- ab 19,99 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
LTE -
- Netze: Türk Telekom & Turkcell
- bis zu 10 GB optional
- ab 19,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netz: Türk Telekom
- bis zu 10 GB optional
- ab 29,80 € Zum Anbieter
-
-
-
USA
-
-
Daten+Telefon
LTE -
- Netze: T-Mobile & AT&T
- bis zu 40 GB optional
- 3G bei Datentarifen, 2G im Router
- ab 4,40 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
bis 10 Mbit/s
LTE -
- Netz: AT&T
- bis zu 30 GB optional
- ab 14,80 € Zum Anbieter
-
-
-
Daten+Telefon
4G -
- Netze: T-Mobile oder Lycamobile
- bis zu 50 GB optional
- Tethering bei T-Mobile möglich
- ab 24,90 € Zum Anbieter
-
-
-
Datenkarte
LTE -
- Netze: T-Mobile & AT&T
- bis zu 40 GB optional
- ab 29,90 € Zum Anbieter
-
-
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. MwSt. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.04.2021.
Teilnehmende Gesellschaften
Wir vergleichen für Sie Tarife von folgenden Gesellschaften. Stand: 18.04.2021
- beachSIM.com, sepito GmbH
- Prepaid-Global.de, Boersenreport.de AG
- SimlyStore.com, NetFuse GmbH
- traveSIM.de, travSIM GmbH
Nicht teilnehmende Gesellschaften
- Holidayphone, SNSGAP International B.V.
- Reisesim.de, TravelFon GmbH
- sim-auf-reisen.de, project.me GmbH
- tourisim.de, Tourisim GmbH
- Travelsimple, NetFuse GmbH
Europa ist nicht gleich EU
Und noch ein Tipp: Die Regelungen für die EU gelten außer für die EU-Länder auch für Norwegen, Liechtenstein und Island, aber nicht in ganz Europa. Beliebte Urlaubsziele wie etwa die Türkei oder auch die Schweiz gehören nicht dazu! Wer hier Ferien macht, hat keinen Kostenschutz. Die Nutzung in der Schweiz ist allerdings bei manchen Anbietern ebenfalls im regulierten Tarif enthalten.
Auf unserer Themenseite Ausland gibt es ausführliche Informationen zur Handynutzung und zum mobilen Internet im Ausland. Außerdem bietet die Redaktion praktische Rechner, mit denen man günstige Handytarife oder Sparvorwahlen findet.
- Spar-Tipps
Billigvorwahlen und Video-Anrufe: Über die Feiertage Kontakt halten
- Flexibel
- Reise und Urlaub
- Überblick
- Orientierung
- Urlaubszeit