Smartphone-Vergleich: Bis zu drei Geräte vergleichen
Multimedia-Handys liegen im Trend. Die Hersteller werfen dabei in regelmäßigen Abständen immer wieder neue Modelle mit neuen Funktionen auf den Markt. Wer sich ein Smartphone zulegen will, verliert bei den vielen Modellen schnell den Überblick. Doch unser Smartphone-Vergleich schafft hier Abhilfe: Sie können schnell und einfach mehrere Smartphones miteinander vergleichen.
Welches Smartphone bietet mehr Multimedia-Features, welches hat die bessere Kamera oder das schärfere Display, mit welchem Smartphone surft man 5G sei Dank schneller im Internet? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Smartphone-Vergleich.
Wählen Sie einfach die gewünschten Hersteller und die entsprechenden Smartphones aus, die Sie vergleichen möchten.
Vergleichen vorm Smartphone-Kauf lohnt sich
Mit dem Vergleich sehen Sie ihre Favoriten übersichtlich nebeneinander und können einzelne Aspekte miteinander vergleichen. Egal, ob es sich dabei um das aktuelle Samsung-Galaxy-Smartphone, dem aller neuesten iPhone oder einem Sony-Flaggschiff handelt, hier sind keine Grenzen gesetzt.
Neben den allgemeinen Informationen zur Farbauswahl sowie zu Gewicht und Größe können Sie im Smartphone-Vergleich auch die Hard- und Software, sowie die unterstützten Funkstandards wie LTE und 5G sowie das Multimedia-Angebot miteinander vergleichen. So können Sie das Smartphone finden, das am besten ihren persönlichen Vorstellungen passt.
Smartphone-Preise mit und ohne Vertrag vergleichen
Neben den technischen Daten der Handys zeigt unser Vergleichs-Tool natürlich auch die Preise der Geräte an, denn diese spielen beim Kauf eine wesentliche Rolle. Der Einführungspreis gibt die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) der Hersteller an, doch meist sind viele Smartphones schon nach kurzer Zeit teils wesentlich günstiger erhältlich.
Zum einen bringen die Hersteller in immer kürzeren Zeiträumen neue Geräte auf den Markt, sodass die Preise der Vorgängermodelle fallen. Zum anderen bekommt man die Smartphones oft auch in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag günstiger subventioniert.

Smartphone-Tarife im Vergleich
Mit dem besten Smartphone lässt sich nicht viel anfangen, wenn man keinen passenden Tarif hat. Worauf man bei der Suche nach einem Smartphone-Tarif achten sollte, lesen Sie in dem folgenden Ratgeber.
Smartphone-Tarife
Beste Smartphones
Sie suchen ein neues Smartphone mit besonders langer Akkulaufzeit, hoher Kameraauflösung oder Pixeldichte? Unseren Bestenlisten liefern einen schnellen Überblick über die Top-Smartphones.
Zu den Bestenlisten
Neues Tablet gesucht?
Auf der Suche nach einem neuen Tablet? Mit unserem Tablet-Finder finden Sie auch hier die passenden Geräte - einfach die gewünschten Kriterien einstellen und Wunsch-Tablet finden - wahlweise mit oder ohne Vertrag.
Zum Tablet-FinderWorauf man bei der Smartphone-Wahl achten sollte
Testberichte können bei der Suche nach einem Smartphone durchaus nützlich sein. Doch auch die Herstellerangaben helfen bei der Auswahl. Sie können sich auch erstmal auf ein Betriebssystem festlegen und dann weiter entscheiden. Aktuell dominieren Googles Android und Apples iOS den Smartphone-Markt.
Android-Handys sind dabei noch etwas leichter an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, aber Updates lassen bisweilen auf sich warten. iOS ist dafür zwar nicht ganz so flexibel und anpassbar, das Betriebssystem gilt aber als stimmiger und iPhones erhalten meist jahrelang Software-Updates im Gegensatz zur Android-Konkurrenz. Da die meisten Hersteller von Samsung bis Huawei und von OnePlus bis Wiko auf Android einsetzen, ist jedoch die Auswahl bedeutend größer.
Der Bildschirm eines Smartphones sollte mindestens eine Größe von 4 Zoll, also etwa 10,2 Zentimetern, haben, damit Websites und Videos komfortabel dargestellt werden. Auch sollte das Gerät über einen angemessen großen internen Speicher von mindestens 32 oder 64 GB verfügen, der wiederum optimalerweise durch eine Speicherkarte erweitert werden kann, damit genug Platz für Fotos, Apps und andere Daten ist. Doch immer häufiger verzichten aktuelle Top-Modelle wie Apple iPhones und Galaxy-Smartphones von Samsung auf einen entsprechenden Speicherkarten-Slot. So sollten Sie vor einem Kauf die benötigte Speichermenge gut abwägen, wenn sich der Speicher vom gewünschten Modell nicht mehr nachträglich vergrößern lässt.