Samsung oder HTC: Wofür sollte man sich entscheiden?
Wer sich ein hochwertiges Android-Smartphone zulegen möchte, der landet schnell entweder bei den Galaxys von Samsung oder einem Handy von HTC. Doch was genau unterscheidet die Modelle der Hersteller von einander und welches ist für wen besser geeignet? Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Unterschiede!
Die Qual der Wahl bei den Spitzengeräten von Samsung und HTC
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone kann man tagelang im Internet verbringen. Der Smartphone-Markt ist riesig und beinahe unüberschaubar. Wenn man jedoch nach leistungsfähigen und hochwertigen Android-Smartphones sucht, landet man schnell bei Reihen von HTC und Samsung. Besonders bei den Samsung-Geräten ist die Auswahl immer noch groß, die Flaggschiffe stehen jedoch stets im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wer sich sicher sein möchte, dass das gewählte Smartphone auch tatsächlich das richtige ist, der bekommt hier ein wenig Hilfestellung. Die endgültige Entscheidung ist trotzdem immer individuell.
In unserer Tabelle können Sie bequem die wichtigsten technischen Daten der aktuellen Top-Smartphones Galaxy S20, Galaxy Note 20 und HTC U12+ vergleichen!
Die Android-Königsklasse: HTC und Samsung Galaxy
Wer überlegt, ob er sich nun ein Smartphone von Samsung oder ein HTC zulegen sollte, der hat sich zwei der besten Smartphone-Reihen herausgesucht. Sowohl in der Ausstattung als auch in der Geschwindigkeit spielen beide Smartphones in der obersten Klasse. Beide konkurrieren um die ersten Plätze auf der Bestenliste der Android-Smartphones. Somit kann man sich sicher sein, egal für welches der Modelle man sich entscheidet, ein sehr hochwertiges Telefon erstanden zu haben. Meist sind es nur marginale Unterschiede oder die Optik, die einen schließlich zur Entscheidung für das eine oder andere Modell treiben.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Sowohl auf dem Samsung Galaxy als auch auf den HTC One befindet sich als Betriebssystem das quelloffene Android. An diesem Betriebssystem kann jeder mitarbeiten und mit Programmierkenntnissen kann man genau einsehen, wie und wann das Smartphone was macht. Über die aktuellen Android-Versionen legen sowohl HTC als auch Samsung eigene Nutzeroberflächen und bieten besondere Features. So hat beispielsweise Samsung eine eigene Sprachsteuerung entwickelt und HTC bietet individuell anpassbare Schnelleinstellungen.
Individuelle Kaufentscheidungen
Generell kann man niemanden dazu raten, besser ein Samsung Galaxy oder ein Smartphone von HTC zu kaufen. Beide Modelle gehören der Spitzenklasse an und mit keinem der beiden macht man etwas falsch. Letztendlich spielt eine Rolle, mit welcher der beiden Marken man sich wohler fühlt oder welches Design einem persönlich sympathischer erscheint. Dem Geldbeutel dürfte die Kaufentscheidung grundsätzlich egal sein – die Spitzenreiter der Galaxy-Reihe und der Platzhirsch von HTC liegen preislich in einem ähnlichen Rahmen.
Aktuelles über Samsung
Aktuelles über HTC